BUNDjugend Baden-Württemberg  

Vorankündigung: Aktionsradius – Kurs für nachhaltigen Aktivismus

Für sozialen und ökologischen Wandel aktiv zu sein und zu bleiben ist eine große Herausforderung. Der Kurs bietet einer festen Gruppe von 14 jungen AktivistInnen aus verschiedenen sozialen Bewegungen Raum für Austausch, Reflexion, Fortbildung und Vernetzung. Im Rahmen des Kurses werden

  • gesellschaftliche Veränderungsprozesse und Interventionsmöglichkeiten diskutiert.
  • methodische Grundlagen emanzipatorischer politischer Arbeit vermittelt.
  • individuelle und soziale Kompetenzen durch die Reflexion der eigenen Person im politischen Aktivismus sowie der Eingebundenheit in Gruppen, Sozialen Bewegungen und Gesellschaft gefördert.

Die während der Fortbildung entstehende Vernetzung der Teilnehmenden, TrainerInnen und ReferentInnen sowie der beteiligten Organisationen soll auch die zukünftige politische Zusammenarbeit verbessern. Ausgehend von den eigenen Erfahrungen wird den Teilnehmenden Raum gegeben, sich über ihre Wünsche und Ziele, über die Möglichkeiten, Anforderungen und Schwierigkeiten (ihres) politischen Engagements in Sozialen Bewegungen bewusster zu werden. Sie erlangen neue Kompetenzen und Fähigkeiten, werden dadurch gestärkt und ermutigt und lernen bewusster und nachhaltiger mit sich und (ihrem) politischen Aktivismus umzugehen. Der Kurs findet zwischen Januar und November 2013 statt und besteht aus einem eintägigen Auftakt-Seminar sowie sechs Wochenend-Seminaren zu den Themen Gruppe, Gesellschaft, individuelle Ressourcen, politische Kommunikation, (alternative) Reproduktion, Transfer. „Aktionsradius“ ist eine Kooperation von:

Eine Homepage mit detaillierten Infos geht in Kürze online, bis dahin finden sich Informationen zu den Terminen, Inhalten, Bewerbungsverfahren sowie Kontakt für Rückfragen in der Projektskizze (hier als pdf verfügbar). Der Kurs für nachhaltigen Aktivismus wird organisiert von:

  • Marieke Kodweiß, Aktivistin, Diplom-Politologin, post@sternenleiter.org, www.sternenleiter.org
  • Marc Amann, Aktivist, Aktionstrainer, Diplom-Psychologe, go.stop.act@mtmedia.org, www.marcamann.net