Was ist virtuelles Wasser?
Und warum ergibt es Sinn, diese Frage beantworten zu können?
Virtuelles oder auch indirektes Wasser ist Wasser, das wir zum Anbau und zur Herstellung unserer Konsumgüter benötigen. 3900 Liter Wasser verbraucht eine Person in Deutschland indirekt in 24 Stunden, z.B. durch den Einkauf von Lebensmitteln, die wasserintensiv in anderen Ländern produziert wurden. Dagegen stehen 121 Liter an direktem Wasserverbrauch, z.B. durch die Toilettenspülung. Dieser indirekte Verbrauch ist den meisten Menschen allerdings nicht bewusst, sondern sie denken, am effektivsten lasse sich Wasser sparen durch kürzeres Duschen.
