Bericht von der JAK-Zukunftswerkstatt
Die Vorbereitungen für den JAK 2017 haben begonnen! Interessierte junge Menschen haben sich vom 3.3. bis zum 5.3. getroffen, um im Rahmen der „JAK-Zukunftswerkstatt“ die Grundbausteine für einen gelingenden JAK zu legen. Wir haben gemeinsam überlegt und Ideen gesammelt, wie wir den JAK 2017 gestalten wollen und was uns dabei wichtig ist. Verschiedenste Aufgabenbereiche wurden benannt und konkretisiert, was eine gute Grundlage für die Organisation und Durchführung des JAKs bilden soll. Außerdem haben wir uns schon auf einen inhaltlichen Schwerpunkt geeinigt: Verteilungsgerechtigkeit mit Bezug auf Ressourcen, in Anlehnung an unser diesjähriges Schwerpunktthema!
Am 1.4. werden wir uns erneut treffen und an der Organisation weiterarbeiten. Falls auch du noch Interesse hast, den 25. JAK mitzuorganisieren und mitzugestalten, bist du in unserem Orga-Team herzlich willkommen! Melde dich am besten kurz bei Marina (marina.blum@bundjugend-bw.de) oder Sonja (info@bundjugend-bw.de oder 0711/619 70 20).
Wir freuen uns auf dich!