Besok fra Norge på Kafé Bhhh
Eigentlich war es ein Montag wie jeder andere. Die üblichen Verdächtigen sitzen eng gequetscht um den Küchentisch der WG, in der wir uns regelmäßig zum Café Bhhh treffen. Zur Info für alle, denen Café Bhhh kein Begriff ist: Seit dem Aufstand 2011 hat sich in Freiburg eine kleine Gruppe interessierter Leute gefunden, um sich gemeinsam über Umwelt- und sozialpolitische Themen zu informieren und über Gott und die Welt zu diskutieren.
Aber heute war es doch kein Montag wie jeder andere, denn diesmal gab es eine besondere Nachricht, die uns in helle Aufregung versetzte: Eine Friends-of-the-Earth-Gruppe aus Norwegen, die Natur og Ungdom (Natur und Jugend) aus Oslo, hatte ihren Besuch angekündigt! Sie wurden auf uns über den KriZ-Artikel der letzten Ausgabe aufmerksam und wollten uns gerne kennen lernen. Da Freiburg 2010 Bundeshauptstadt im Klimaschutz geworden ist, kam die Gruppe hierher, um möglichst viel über nachhaltige Stadtentwicklung und Verkehrsplanung zu lernen. Denn in Oslo versuchen sie gerade eine verkehrsberuhigte Zone und eine vergrößerte Fußgängerzone durchzusetzen und dafür wollten sie möglichst viele Tipps und Informationen mitnehmen.
Wenige Wochen später war es dann auch so weit. Am Sonntag, den 25. März 2012 kamen die NorwegerInnen am Bahnhof an. Wir hatten ein buntes Programm für sie zusammengestellt und sie hatten auch selbst schon einige Programmpunkte vorbereitet, so wurde es uns nicht langweilig. Wir starteten gleich am ersten Abend mit einem historischer Ghost-Walk, der auch für uns FreiburgerInnen noch sehr interessant war, da es viele spannende Dinge über die Stadtgeschichte zu entdecken gab! Leider haben wir dabei die weiße Dame vom Colombi-Schlößchen nicht zu Gesicht bekommen…
Am nächsten Tag nahm die norwegische Gruppe an einem umfangreichen Programm der Innovation Academy mit einer ausführlichen Stadtbesichtigung teil. Anschließend kamen sie zu unserem Café-Bhhh-Treffen. Dort hielt Dave einen sehr spannenden und unterhaltsamen Workshop zu ökologischer Stadtentwicklung und Stoffkreisläufen! Nachdem unsere sechs norwegischen Gäste Malin, Håvard, Natalie, Solveig, Eir und Agnete einen spannenden Vortrag von Greencity gehört hatten, haben wir uns im Stadtpark zum Frisbee Spielen und Chillen getroffen und uns dabei näher kennengelernt. Anschließend haben wir gegrillt und haben den Abend zusammen in einer Reggaebar ausklingen lassen. Leider mussten sie uns am nächsten Tag auch schon wieder verlassen, jedoch nicht ohne uns auf einen Gegenbesuch einzuladen. Wir hoffen, dass wir diesen irgendwann einmal realisieren können! Außerdem meinten sie, dass sie sehr gerne wiederkommen würden, da es ihnen wirklich gut gefallen habe, denn sie haben wohl viele interessante Dinge gelernt.
Liebe Grüße aus Freiburg von eurem Café Bhhh 🙂
Nico Ludewig ist beim Café Bhhh aktiv und wurde auch schon auf dem einen oder anderen JAK gesehen.
Dieser Artikel stammt aus kriZ Nummer 6 – die gesamte Ausgabe findest du hier.