BUNDjugend Baden-Württemberg  

Bundesfreiwilligendienst in der Geschäftsstelle

Aufgabenbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt tatkräftige Unterstützung in unserer Geschäftsstelle für die Vorbereitung und Durchführung unserer Veranstaltungen für Jugendliche und junde Erwachsene, für die Mitarbeit beim Naturtagebuch-Wettbewerb sowie beim Manfred Mistkäfer Magazin und für allgemein anfallende Aufgaben.Teilzeit und Vollzeit sind möglich.

Über uns

Die BUNDjugend Baden-Württemberg ist die selbständige Jugendorganisation des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Baden-Württemberg e.V..

In der BUNDjugend engagieren sich klima-, umwelt- und naturschutzinteressierte junge Menschen unter 27 gemeinsam in Gruppen, Aktionen, Projekten und Seminaren für eine sozial und ökologisch gerechte Welt.

Vollständige und aussagekräftige Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail (eine Anlage im PDF-Format, max. 10 MB) an Sabine Renelt unter bewerbung@bundjugend-bw.de.

Wir bieten:

  • Vielfältige Lernmöglichkeiten in Projektorganisation, Kampagnenarbeit, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Inhaltliche Vertiefung von Themen der sozial-ökologischen Transformation
  • Einblicke in einen Jugendumweltverband und die Arbeitsweise einer gemeinnützigen Nichtregierungsorganisation
  • Interessante und vielseitige Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit mit motivierten und engagierten ehrenamtlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Gute Atmosphäre und Zusammenarbeit in unserem professionellen Geschäftsstellenteam
  • Teilnahme an mehrtägigen Freiwilligenseminaren des BUND Baden-Württemberg und an anderen frei wählbaren Seminaren
  • BFD-Taschengeld (monatlich bis zu 400 €)

Wir erwarten:

  • Teamfähigkeit in einem gemischten ehrenamtlichen und hauptamtlichen Team
  • Eigenverantwortliches Arbeiten sowie organisatorisches und kommunikatives Geschick
  • Interesse an ökologischen und umweltpolitischen Themen sowie Bildung für Nachhaltige Entwicklung
  • Bereitschaft zu Abend- und Wochenendterminen
  • Sicherer Umgang mit den üblichen Office-Anwendungen und Social Media
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Jugend(verbands)arbeit

Aufgabengebiete

  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Organisation und Verwaltung
  • Umweltbildung
  • Kinder- und Jugendarbeit