BUNDjugend Baden-Württemberg  

Corona-Tipp #12: #SoGehtSolidarisch – Aktionen am 14. Juni 2020

#unteilbar durch die Krise

Die Pandemie trifft uns alle, doch bei Weitem nicht alle gleich. Was vorher ungerecht war, wird in der Krise noch ungerechter: Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrer Existenz bedroht und haben keinen Zugang zur Gesundheitsversorgung. Die Milliarden aus den ersten Konjunkturprogrammen kommen vor allem Unternehmen zugute. Jetzt muss dringend in den Klimaschutz, ins Gesundheitssystem und den Kultur- und Bildungsbereich investiert werden.

Gleichzeitig werden Rassismus, Antisemitismus und Verschwörungserzählungen gesellschaftsfähiger und bedrohen unser Zusammenleben. Dem stellen wir uns entschieden entgegen.

Mitmachen:

Am 14. Juni 2020 finden deutschlandsweit Aktionen statt. Unter anderem wird es in Berlin und Leipzig eine Menschenkette als Band der Solidarität geben.
In Baden-württemberg sind Aktionen in Freiburg und Geislingen geplant. Mehr dazu auf der Interneteite des Bündnisses

Online-Mitmachen:
Im Moment ist es ja mit mal kurz hinfahren nicht so einfach. Daher gibt es online Möglichkeiten sich zu beteiligen:

Teilt den Aufruf:

Das Bündnis #unteilbar hat einen Aufruf für mehr Solidarität und gegen Rassismus gestartet. Wir als BUNDjugend Baden-Württemberg haben den Aufruf mitunterzeichnet und ihr könnt ihn bei uns aus der Seite nachlesen. Natürlich könnt ihr den Aufruf auch auf den Sozialen Medien teilen.

Klickt euch in den Livestream:

Klickt euch am 14. Juni um 14:00 Uhr in den Livestream mit allen inhaltlichen Beiträgen, Berichterstattung von allen Aktionen auf der Straße.
Ihr könnt den Livetream auch auf dem Balkon, im Hof zusammen mit anderen (mit Abstand) oder stellt eine Box ans Fenster. So hören alle: #SoGehtSolidarisch

Bildet eine Band der Solidarität am Fenster:

Spannt das Band der Solidarität auch über den Balkon oder das Fensterbrett zur Nachbar*in! Macht ein Foto und teilt es mit dem Hashtag #SoGehtSolidarisch