It’s our fucking future!
Rückblick auf die Climate Parade Stuttgart am 28. November 2015
Es ist kalt, grau und nass. Ein wenig Restschnee der Nacht liegt faul auf den Straßen. Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Wintertag aussieht, entpuppte sich im Nachhinein als ein bunter, fröhlicher und lauter Tag im Herzen Stuttgarts mit vielen Aktionen für den Klimaschutz.
Aber beginnen wir von vorne!
Bereits im Spätsommer – die Tage waren noch angenehm warm und die Nächte lau – kamen einige Engagierte aus verschiedensten Jugendverbänden zusammen: Von kirchlichen und Sportvereinen über die klassischen Umweltbände bis hin zu parteipolitischen Jugendverbänden.
Gemein war ihnen, dass sie alle mit großer Sorge auf die Klimakonferenz in Paris blickten. Das geht doch nicht, dass über unsere Zukunft entschieden wird! Schließlich werden wir es sein, die noch 60 Jahre (mindestens…!) auf dem Planeten Erde wohnen werden! Schnell wurde klar: Es besteht Handlungsbedarf! Wir wollen, nein, müssen gehört werden! Und was eignet sich dafür besser als eine Fortsetzung der Demo „Don’t melt our future“?
So wurde eifrig geplant, organisiert, mobilisiert, gebastelt und später natürlich demonstriert.
Die Demo selbst war ein voller Erfolg. An diesem kalten Samstag kamen 500–600 Jugendliche aus Baden-Württemberg zusammen, um gemeinsam eine Stimme für eine gerechte Klimapolitik, Suffizienz, Energiewende und Jugendpartizipation zu erheben.
Es gab fesselnde Redebeiträge, eine spektakuläre Baumkletteraktionen, eine große Mitmachaktion von Ende Gelände, gar eine Jonglage-Gruppe. Der Fahrradbus kam zum Einsatz und das besondere Highlight: das Weltklima-Rad. Dank guter Musik und DJ wurde ausgelassen getanzt und gefeiert.
Mit so viel guter Laune macht Klimaschutz gleich doppelt so viel Spaß!
Dir gefällt die Climate Parade? Dann tausch dich mit anderen auf Facebook über die Demo aus: www.facebook.com/climateparade.stuttgart/
Du willst gerne auf die nächste Demo, bei der wir uns mit guter Laune für eine bessere Welt einsetzen? Dann fahr mit uns am 15. Januar 2016 zur Wir-haben-es-satt-Großdemo nach Berlin!
Was berichteten die Medien über die Climate Parade?
Landesschau aktuell Baden-Württemberg (SWR-Fernsehen) vom 28.11.2015, 19:45 Uhr (Video, Climate Parade ab Minute 1:46). Schön auch der direkte Vergleich zur Demo in Freiburg.
Bericht von Regio-TV Stuttgart vom 30.11.2015
Stuttgarter Zeitung am 29.11.2015 über die „Umweltpolitische Loveparade“
Stuttgarter Nachrichten am 30.11.2015 über die Demo
Bericht auf den Beobachternews vom 30.11.2015
Und wer steckt hinter der Climate Parade?
Die Climate Parade wurde von einer Gruppen Engagierter aus mehreren Jugendverbänden und -organisationen vorbereitet:
Die Climate Parade Stuttgart wird organisiert von Engagierten von:
BDKJ in Baden-Württemberg (BDKJ Freiburg, BDKJ Rottenburg-Stuttgart), BUNDjugend Baden-Württemberg, Grüne Jugend Baden-Württemberg, Jugend im Deutschen Alpenverein Baden-Württemberg, NAJU Baden-Württemberg