Jugendbildungsreferent*in gesucht!
STELLENAUSSCHREIBUNG
Die BUNDjugend Baden-Württemberg ist die selbständige Jugendorganisation des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Baden-Württemberg e.V. In der BUNDjugend engagieren sich klima-, umwelt- und naturschutzinteressierte junge Menschen unter 27 gemeinsam in Gruppen, Aktionen, Projekten und Seminaren für eine sozial und ökologisch gerechte Welt.
Für unsere Landesgeschäftsstelle in Stuttgart suchen wir zum 1.7.2022
eine*n Jugendbildungsreferent*in
in Teilzeit (50%), unbefristet.
Ziel der Stelle ist die konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung der außerschulischen Jugendbildungsarbeit der BUNDjugend Baden-Württemberg. Im Vordergrund steht außerdem die Ehrenamts- und Aktivenförderung auf Grundlage unserer aktuellen Konzeption zur Aktivenförderung.
Die Aufgaben umfassen:
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebote der außerschulischen Jugendbildung der BUNDjugend BW, insbesondere von Jugendleiter*innen-Schulungen, Seminaren, Kursen und Weiterbildungen.
- Empowerment & Unterstützung ehrenamtlicher BUNDjugend-Aktiver bei der konzeptionellen, inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung sowie eigene verantwortliche Durchführung von außerschulischen Jugendbildungsveranstaltungen, darunter der jährliche Jugendaktionskongress (JAK), die vierteljährlichen Mitmachtreffen und weitere.
- Empowerment & organisatorische Unterstützung ehrenamtlicher BUNDjugend-Aktiver bei der Umsetzung von Kampagnen, Themen, Projekten, Aktionstagen, Aktionen und Demos.
- Unterstützung von lokalen Jugendgruppen in ganz Baden-Württemberg bei Neugründung und im Gruppenleben.
- Verantwortliche Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung und Stärkung unserer Verbandsstrukturen.
- Administrative Aufgaben im Zusammenhang mit den Jugendbildungsmaßnahmen.
- Mitarbeit bei der Umsetzung des Schutzauftrags in der Kinder- und Jugendarbeit von BUND und BUNDjugend.
- Mitarbeit im Team der Landesgeschäftsstelle der BUNDjugend Baden-Württemberg.
- Anleitung eine*r Mitarbeiter*in im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) und ggf. von Praktikant*innen und eine*r Mitarbeiter*in im Bundesfreiwilligendienst (BFD).
- Mitarbeit in unserer Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Newsletter, Pressearbeit, Social Media).
Wir erwarten:
- Hochschulabschluss in Pädagogik/Sozialpädagogik/Sozialer Arbeit oder einem vergleichbaren Fach oder langjährige praktische Erfahrung in der Jugendarbeit/außerschulischen Jugendbildung in verantwortlicher Position und pädagogische Weiterbildungen.
- Ausgeprägtes konzeptionelles Denken und organisatorisches Geschick.
- Identifikation mit den Zielen der BUNDjugend Baden-Württemberg.
- Souveräner Ausdruck in Wort und Schrift, sicheres Auftreten.
- Teamfähigkeit, Verlässlichkeitund hohe Selbständigkeit.
- Zeitliche Flexibilität, Bereitschaft zu Wochenend- und Abendterminen.
- Führerschein Klasse B.
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen; sicherer Umgang mit InDesign und Photoshop sind von Vorteil.
- Ehren- oder hauptamtliche Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit sind von Vorteil.
Wir bieten:
- Interessante und vielseitige Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in einer gemeinnützigen Nichtregierungsorganisation.
- Zusammenarbeit mit motivierten und engagierten ehrenamtlichen Jugendlichen.
- Gute Atmosphäre und Zusammenarbeit in unserem hauptamtlichen Geschäftsstellenteam.
- Zeitliche Flexibilität.
- Bezahlung nach dem Haustarif des BUND Baden-Württemberg.
Die BUNDjugend möchte sich personell diverser aufstellen und wichtige vielfältige Perspektiven, Erfahrungen und Meinungen in die Struktur einbringen. Wir ermutigen Bewerber*innen unabhängig von sozialer Herkunft, Geschlecht oder Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Sorgearbeit, Religionszugehörigkeit, Behinderung ausdrücklich zur Bewerbung. Unsere Büros sind nicht barrierefrei zugänglich.
Vollständige und aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens 13.3.2022 ausschließlich per Email (eine Anlage im PDF-Format, max. 10 MB) an die Geschäftsführerin der BUNDjugend Baden-Württemberg, Sabine Renelt (bewerbung@bundjugend-bw.de). Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 24.3.2022 in Präsenz in Stuttgart statt. Bei Fragen stehen Ihnen Sabine Renelt unter 0711/619 70-22 oder die Stelleninhaberin Jana Schoor unter 0711/619 70-21 zur Verfügung.
Je nach ggf. akquirierten Projektmitteln ist ein höherer Beschäftigungsumfang möglich.
Diese Stellenausschreibung ist online unter www.bundjugend-bw.de/jugendbildungsreferentin-gesucht-2022 zu finden, hier als PDF.