werde aktiv
Du hast es satt, tatenlos zuzusehen und willst bei uns mitmachen?
Dafür gibt es einige Möglichkeiten!Wenn du informiert werden willst, sobald wir dafür genaueres wissen, schreib an Michael Zoeller: michael.zoeller@bundjugend-bw.de
Wir möchten euch in unserem Film- & Hörspiel-Camp motivieren, Ideen und Beobachtungen in Form eines Kurzfilm oder Hörspiel zu gestalten und das Erlernte zukünftig z.B. in Schulprojekten oder eigenen SocialMedia-Anwendungen weiterzuentwickeln.
Im Rahmen unseres 7 tägigen Camp werden alle Teilnehmer*innen ihre Kreativität unter anderem in die Entwicklung, Gestaltung und Erstellung eigener FilmClips oder Hörspiele stecken. Im Team und mit fachlicher Unterstützung durch eine*n Social-Media Expter*in durchlauft ihr alle Bausteine einer Film- oder Hörspielentwicklung von der Idee über die Recherche, Drehbuch, Regieanweisung, Textentwicklung, Dreh, Aufnahme, Schnitt und die Vertonung. Wir arbeiten mit Smartphone, Kamera, Tontechnik und Laptop.
So sollen 1–3 Filmclips und/oder Hörspiele für Instragram und Co entstehen. Durch die entstehende Gemeinschaft werden wir vom Wissen und Können der anderen profitieren.
Das Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb, den Regionen Reutlingen, Tübingen, Esslingen und Stuttgart. Durch das Rahmenprogramm und die Lagerbetreuung bietet das Angebot den Charakter eines kleinen Zeltlager, in dem mit viel Spaß an der Gestaltung, Schauspiel, Geräuschentwicklung, Technik und der Erstellung von Filmen und Hörspielen „gearbeitet“ wird.
Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Im Preis inbegriffen ist die Verpflegung, die Übernachtung (in einer Viere-Jurte) und das komplette Programm. An- und Abreise liegen in eigener Verantwortung.
Das Jugendfilm- und Hörspiel-Camp wird in Kooperation mit dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb und der VHS Münsingen veranstaltet.
![]() |
![]() |