BUNDjugend Baden-Württemberg  

Manfred Mistkäfers Jahresthema 2017: Kreisläufe der Natur

Wer war zuerst da – das Huhn oder das Ei? Darüber zerbrechen sich die Menschen schon seit langem die Köpfe. Eine Antwort ist nicht leicht zu finden:

Das Huhn legt ein Ei, daraus schlüpft ein Küken, daraus entwickelt sich langsam ein erwachsenes Huhn, das dann eines Tages wieder ein Ei legt, aus dem dann wiederum ein Küken schlüpft … es ist ein ewiger Kreislauf ohne Anfang und Ende – genau wie bei allen anderen Lebewesen. Und auch sonst kannst du überall in der Natur Kreisläufe entdecken. Zum Beispiel den Jahreskreislauf mit dem Wechsel von Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Oder den Weg eines Wassertropfens, der zur Erde regnet, über den Boden in den Fluss und dann schließlich ins Meer gelangt, dort wieder verdunstet, in einer Wolke landet und schließlich wieder zur Erde herunter regnet …

Was gibt es also alles an Kreisläufen in der Natur und wie funktionieren sie? Diese und viele andere Fragen beantwortet Manfred Mistkäfer ab März 2017 in den neuen Ausgaben seines Mitmach-Magazins. Außerdem sind dort viele Forschergeschichten, Rätsel, Spiele, Rezepte, Märchen, Bastel- und Beobachtungstipps sowie spannende und interessante Infos zu Tieren und Pflanzen zu finden.

Es gibt also wieder einmal viel zu entdecken!!! Und vielleicht wird dabei sogar klar, wer zuerst da war: das Huhn oder das Ei…

Weitere Infos unter www.naturtagebuch.de. Bestellung unter www.bundjugend-bw.de/manfred-mistkaefer-abo oder telefonisch unter 0711/6197024.