AG Vielfalt & Awareness
Die Arbeitsgruppe (AG) Vielfalt und Awareness in Baden-Württemberg hatte ihr erstes Treffen Ende 2019. Sie entstand aus dem Projekt „Neue Wege in die BUNDjugend“ , in dem überlegt wurde, wie die BUNDjugend leichter zugänglich werden kann.
Awareness bedeutet so viel wie Achtsamkeit oder „(sich) bewusst sein“. Es geht dabei darum, eine Atmosphäre bei unseren Veranstaltungen zu schaffen, in der sich möglichst alle wohlfühlen.
Das Wort Vielfalt heißt: wir beschäftigen uns damit, wie bunt die Welt ist. Und ganz konkret fragen wir, wie die BUNDjugend noch mehr verschiedene Menschen willkommen heißen kann. Egal welche Schule du besuchst, welche Schuhgröße du hast, woher deine Eltern kommen, oder was dein Lieblingsessen ist, die BUNDjugend soll ein möglichst offener Raum sein.
Bei unserem ersten Treffen haben wir festgestellt, dass diese Themen untrennbar sind. Deshalb ist der Name der AG Awareness und Vielfalt.
Die Themen hängen mit vielen anderen Bereichen zusammen, wie z.B Mobilität, Klimagerechtigkeit, Flucht, Ernährung, vielleicht sogar Biodiversität?… Bei der AG-Arbeit können wir ein Auge auf diese Überschneidungen haben. Das ist eine spannende Herausforderung, die zudem politisch ist.
Teile der BUNDjugend haben sich damit schon auseinandersetzt. U.a. gibt es auf Bundesebene den Arbeitskreis (AK) Vielfalt. Darüber hinaus findest du hier jede Menge Infos und Wissenswertes zum Thema Vielfalt statt Ausgrenzung.
Hast du Lust dich dieser Herausforderung zu stellen? Oder hast Du weitere Fragen?
Dann melde dich bei Jana: jana.stumpp@bundjugend-bw.de
Wir treffen uns ca. 3 mal im Jahr, bei Bedarf oder im digitalen Raum auch öfter.