(Bis 2015 hießen die Mitmachtreffen „Aktiventreffen“.)
Rückblick auf das Frühlingstreffen 2022 in Freiburg
Dieses Jahr haben wir bei unserem Frühlingstreffen die BUNDjugend Gruppe in Freiburg besucht! Wir starteten am Freitag mit einer Stadtführung von „FutureLab“ im nachhaltigen Viertel Vauban. Trotz schlechten Wetters konnten wir viel über nachhaltige Stadtplanung, Häuserbau und – durch den starken Regen – auch über das Versickerungs- und Filtersystem des Regenwassers lernen. Im Anschluss an […] »
Rückblick auf ein erfolgreiches Frühlingstreffen 2021
Eigentlich ist bei Online-Veranstaltungen ja ziemlich die Luft raus. Beim Frühlingstreffen am Wochenende war jedoch das Gegenteil der Fall! Die Stimmung war ausgelassen, die Themen aufschlussreich, alles in allem war es ein großer Erfolg. Zuerst haben wir leckeres Möhrenrisotto gekocht, für welches ein paar Zutaten vorher per Post an die Teilnehmer*innen geschickt wurden. Danach ist […] »
Verabschiedung von Hiro, Gina & Jake aus dem Landesjugendvorstand
Bei der digitalen Mitgliederversammlung am 5.12.2020 hatten Marina und Lukas die schwierige Aufgaben, Hiro und Gina nach zwei Jahren und Jake nach sechs Jahren aus dem BUNDjugend-Vorstand zu verabschieden. Es saßen zwar alle alleine in ihren Zimmern vor ihren Rechnern und doch flossen zahlreiche Abschiedstränen. An dieser Stelle könnt ihr den Text nachlesen. Wer die […] »
Klima- und umweltpolitischer Jahresrückblick 2020
Bei der Mitgliederversammlung am 5.12.2020 verabschiedete sich Jakob Scheuble nach sechs Jahren als Landesjugendsprecher für Finanzen aus dem BUNDjugend-Vorstand. Er eröffnete die Mitgliederversammlung mit einer fulminanten Rede, die nichts weniger als ein klima- und umweltpolitischer Jahresrückblick 2020 war. Für alle, die nicht bei unserer digitalen Mitgliederversammlung dabei sein konnten, dokumentieren wir hier Jakes Rede. Rede […] »
So war das Frühlingstreffen in Karlsruhe…
Vom 23. bis zum 25. März 2018 fand das diesjährige Frühlingstreffen bei der BUNDjugendgruppe Karlsruhe statt. Am Freitagabend starteten wir im Jugendzentrum „GrauBau“ mit einem leckeren Essen und einigen neuen Gesichtern. Passend zum Schwerpunktthema „Nachhaltige Stadt- und Raumentwicklung“ erzählte uns A. Seebacher vom „Quartier Zukunft“ von einem Nachhaltigkeitsprojekt in der Karlsruher Oststadt und rundete so […] »
Wintertreffen 2017: Ein schönes Wochenende
Am 24. bis zum 26. November 2017 trafen wir uns zum BUNDjugend-Wintertreffen in Freiburg am Rande des Schwarzwaldes. Am Freitagabend starteten wir mit einem leckeren Essen und vielen Spielen zum Kennenlernen. Wir verbrachten das Wochenende in der wunderbaren und gemütlichen Kita auf dem Grethergelände. Inhaltlich ließen wir den Freitagabend mit einem Film über das Mietshäusersyndikat, zu dem […] »
Bericht: Frühlingstreffen in Heidelberg
Vom 7. bis 9. April 2017 fand das alljährliche Frühlingstreffen statt. Viele BUNDjugend-Gruppen sind unserer Einladung gefolgt und haben am Frühlingstreffen im Welthaus in Heidelberg teilgenommen. Neben BUNDjugend-Gruppen aus Vaihingen/Enz, Karlsruhe, Reutlingen und Heidelberg selbst, haben auch Interessierte und Aktive aus ganz Baden-Württemberg das Wochenende miteinander verbracht. Begonnen hat das Mitmachtreffen am Freitag mit der […] »
Schön war’s das Wintertreffen 2016!
Vom 18.11. bis zum 20.11 trafen wir uns zum BUNDjugend-Wintertreffen in Bempflingen am Rande der Schwäbischen Alb. Am Freitagabend starteten wir mit einem leckeren Essen und vielen Spielen zum Kennenlernen. Anschließend wurde der JAK 2016 ausgewertet, der vor wenigen Wochen in Offenburg stattgefunden hat. Hierbei konnte Lob und Kritik geäußert werden, um die alljährlich stattfindende Veranstaltung zu […] »
Allein machen Sie dich ein! Ein Aufruf zu mehr Beteiligung
Liebe BUNDjugend-Mitglieder und liebe BUNDjugend-Aktive, warum beauftragen wir nicht einfach eine große Firma mit der Rettung der Erde? Ein globales Wirtschaftsunternehmen mit komplizierten Strukturen und Netzwerken, mit vielen Tausend Mitarbeiter*innen und vor allem einem großen Finanzvolumen könnte sich in Zukunft um Klima-, Umwelt- und Naturschutz kümmern. Einige von euch werden entgegnen, dass die Wirtschaft gar […] »
Bericht vom Mitmachtreffen mit Sommerfest in Kolbingen
Vom 15. bis 17. Juli fand bei sonnigem Wetter das zweite Mitmachtreffen des Jahres, inklusive Sommerfest, statt. Wir verbrachten das Wochenende in unserem Landheim Kolbingen, schön gelegen auf der schwäbischen Alb. Nach gegenseitigem Kennenlernen und einem leckeren Essen verbrachten wir den Freitagabend kreativ, mit Malen und Basteln. Dabei entstanden eine bunte Lichterkette und Raumschilder sowie ein […] »
Bericht vom Mitmachtreffen in Reutlingen
Vom 15. bis zum 17. April 2016 fand auf dem Reutlinger Listhof das erste Mitmachtreffen dieses Jahres statt. Am Freitag ging es los mit einem leckeren gemeinsamen Abendessen. Danach planten wir die Aktion für den nächsten Tag, für die wir ein Banner malten und Flyer entwarfen. Am Samstag fand die bereits erwähnte Aktion in der Reutlinger […] »
Bericht vom Aktiventreffen in Stuttgart
Unser drittes Aktiventreffen 2015 fand von Freitag, den 18.9. bis Sonntag, den 20.9. in Stuttgart statt! Am Freitag ging es mit einem gemeinsamen veganen Abendessen los, bei dem wir uns alle schon einmal näher kennenlernen konnten. Weiter ging es danach mit der Ideenwerkstatt „Kritik – Utopie – Planung – Ideen“. Dabei machten wir einen Rückblick […] »
Bericht vom Sommerfest
Am Samstag, 4.7.2015 feierte die BUNDjugend Baden-Württemberg in ihrem Landheim in Kolbingen auf der Schwäbischen Alb ihr (rauschendes) Sommerfest. Den Rahmen dafür bot das Sommer-Aktiventreffen, das bereits freitags begonnen hatte und am Sonntag endete. Beim Aktiventreffen wurde ein Insektenhotel gebaut, wir haben uns noch einmal intensiv mit der Weiterentwicklung der BUNDjugend BW beschäftigt. Auch JAK-Orga […] »
Bericht vom Aktiventreffen in Vaihingen/Enz
Die BUNDjugend Baden-Württemberg war vom 27.2. bis 1.3.2015 mit ihrem Aktiventreffen zu Gast bei der BUNDjugend Vaihingen-Ensingen. Der Begrüßungsabend startete mit gemeinsamen Spaghetti-Essen und Zeit zum Kennenlernen. Am Samstag wurden die Gäste dann mit der Stadt Vaihingen/Enz bekannt gemacht. Während der Stadtführung führten die Vaihinger Jugendlichen vorbei am Räuberturm zum Maientagsrondell, über die Enz mit […] »
Bericht des Aktiventreffens von 24. bis 26. Februar 2012
Das erste Aktiventreffen in diesem Jahr war ein schöner Erfolg. Es waren Leute der BUNDjugend-Gruppen in Heidelberg, Karlsruhe und Waldshut da sowie von WELTbewusst Stuttgart und dem Café Ahhh, außerdem die Arbeitsgruppe plan.z, ehemalige und aktuelle Circus Fantastica-ArtistInnen, die Projektgruppe „1 Monat vegan“ sowie der komplette Landesjugendvorstand. Ein sehr gelungene BUNDjugend-Mischung! Das Aktiventreffen begann am […] »
Bericht von Aktiventreffen und Mitgliederversammlung 2011
Das Wochenende begann am Freitag mit einem gemütlichen Café Ahhh Abend zum Thema „Widerstand gegen das Atomkraftwerk in Whyl“. Es gab leckere vegane Lasagne und einen spannenden Diskussionsabend, der mit dem Film „Wespennest“, zusammengestellt von den Bürgerinitiativen am Kaiserstuhl, eingeleitet wurde. Anschließend haben wir mit dem Referenten Axel Mayer, der damals selbst dabei war, noch […] »