Petition für Klimamigrant*innen jetzt unterzeichnen!
Das Jugendrotkreuz hat seit 2012 die Kampagne „Klimahelfer. Änder’ was bevor’s das Klima tut.“ bei sich etabliert. Dieses Projekt beschäftigt sich mit den humanitären Folgen des Klimawandels und der Frage, wie sich junge Menschen an den Klimawandel anpassen können. Überflutungen, Starkstürme, Hitzewellen und Dürren bedrohen die Gesundheit von Menschen in Entwicklungsländern und hier in Deutschland.
Im Zuge dessen hat das Jugendrotkreuz zusammen mit der Naturschutzjugend und der BUNDjugend eine Petition zum Schutz von KlimamigrantInnen auf der Plattform des Deutschen Bundestags gestartet.
In der Petition wird gefordert, dass
- Menschen, die aufgrund des Klimawandels flüchten müssen, Aufnahmeperspektiven geboten werden
- die Klimaanpassung in den betroffenen Ländern ausgebaut wird
- der Klimaschutz in Deutschland voran getrieben wird.
Noch bis 16.07.2014 könnt ihr online für die Petition stimmen!
Helft mit, 50.000 Unterschriften zu erlangen, um das Thema im Petitionsausschuss des Bundestages auf die Tagesordnung zu setzen.
Ebenso besteht die Möglichkeit handschriftliche Unterschriften zu sammeln, die bis zum 31. August an das DRK- Generalsekretariat, Bundesgeschäftsstelle Jugendrotkreuz, Carstennstraße 58, 12205 Berlin gesendet werden können.
Wir benötigen eure Unterstützung. Helft mit den Link zu verbreiten und zu teilen, nur so können wir es schaffen, unser Ziel zu erreichen!