BUNDjugend Baden-Württemberg  

PM: BUNDjugend demonstriert in Stuttgart für mehr Klimagerechtigkeit

Stuttgart, 17. Juli 2021

+++ PRESSEMITTEILUNG +++

Unter dem Motto „Nur gerecht ist echt“ hatte die BUNDjugend Baden-Württemberg am Samstag in Stuttgart zu einer Demonstration für mehr Klimagerechtigkeit aufgerufen. Etwa 30 junge Menschen fanden sich am Erwin-Schöttle-Platz ein, um lautstark auf die Dringlichkeit von mehr Klimagerechtigkeit hinzuweisen.

In Redebeiträgen, Sprechchören und Bannern machten die Demonstrierenden auf ihr Anliegen aufmerksam: Der Klimawandel bringe zahlreiche Ungerechtigkeiten mit sich, auf globaler und sozialer Ebene, aber auch in generationeller Hinsicht. Die Klimakrise sei ein vielschichtiges Problem, dessen Ebenen aber eng miteinander zusammenhingen. Sarah Leierseder, Landesjugendsprecherin der BUNDjugend Baden-Württemberg, kommentiert: „Der Klimaschutz ist zum Glück in der Tagespolitik angekommen. Er ist jedoch nur dann zielführend, wenn gleichzeitig soziale, globale und intergenerationelle Ungerechtigkeiten erkannt und bekämpft werden. Dafür gehen wir heute auf die Straße!“

Aktivist*innen fordern sozial-ökologische Transformation

Die jungen Menschen fordern von der Politik eine sozial-ökologische Transformation: Ökologische Katastrophen werden in der Zukunft soziale Missstände bedingen, sie tun dies schon heute, auch bei uns in Deutschland, wie die schweren Überschwemmungen der letzten Tage in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gezeigt haben. Zudem seien die ärmsten der Bevölkerung immer diejenigen, die unter Krisen am stärksten zu leiden haben und sich am wenigsten vor ihnen schützen können, während die Wohlhabenden die Hauptverursacher der Klimakrise seien und den Folgen gut ausweichen könnten.

Das gelte auch in globaler Hinsicht: Die Länder des globalen Südens seien die Hauptleidtragenden der Folgen des Klimawandels. Sie liegen in den am härtesten vom Klimawandel getroffenen Regionen und können sich gleichzeitig am schlechtesten auf die gravierenden Folgen einstellen. „Um einer sozialen Gerechtigkeit auf globaler Ebene näherzukommen, müssen wir in Deutschland unsere privilegierte Rolle ernst nehmen und für eine weltweit gerechte Verteilung der Folgekosten der Klimakrise einstehen. Wir Menschen in den Ländern des globalen Nordens dürfen nicht länger auf Kosten des globalen Südens leben“, betont Sarah Leierseder.

Klimagerechtigkeit ist seit 2020 Schwerpunktthema der BUNDjugend Baden-Württemberg

Mit Maske und Abstand ging es nach der Kundgebung auf einen Demonstrationszug durch die Freiburger Innenstadt. „What do we want? Climate Justice! – When do we want it? Now!“ – mit diesem und anderen Sprechchören machten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ihr Anliegen lautstark aufmerksam: Zu deutsch bedeutet er etwa: „Was wollen wir? Klimagerechtigkeit! – Wann wollen wir das? Jetzt!“

Die BUNDjugend Baden-Württemberg ist die Jugendorganisation im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V. und bearbeitet das Thema Klimagerechtigkeit seit Anfang 2020 als Schwerpunktthema. Im Rahmen eines Aktionswochenendes finden in Stuttgart und Karlsruhe ebenfalls Demonstrationen statt; ein Online-Vortrag von Angela Asomah vom Projekt „Locals United“ am Freitagabend rundete das Programm für das Wochenende ab.

Hintergrund: Die BUNDjugend Baden-Württemberg ist die Jugendorganisation im Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) e.V. In ihr engagieren sich junge Menschen zwischen 14 und 27 im Bereich Natur, Klima- und Umweltschutz für eine sozial gerechte Welt. Klimagerechtigkeit ist das aktuelle Schwerpunktthema der Aktiven.

PM & Fotos zum Download:
https://orga.bundjugend-bw.de/index.php/s/Zmc8FbcnwRxxY8f
Sie können die Fotos im Zusammenhang mit der BUNDjugend Baden-Württemberg und mit Angabe der Fotoautorin verwenden: Valentine Eutrope, BUNDjugend BW

Kontakte für Rückfragen:
Sarah Leierseder, Landesjugendsprecherin BUNDjugend BW, sarah.leierseder@bundjugend-bw.de
Marlene Kirschbaum, Referentin für Öffentlichkeit und Kommunikation, marlene.kirschbaum@bundjugend-bw.de, 0152/08893270