In Kürze auf einen Blick
- verbindliche Teilnahme an allen Schulungen
- gleichbleibende Gruppe
- Begleitung durch Sabine als Hauptamtliche und Sarah als ehrenamtliche Assitenz
- die Teilnahme ist kostenfrei, Fahrtkosten werden erstattet
- Zertifikat am Ende der Schulung
- Für Menschen im Alter von 16-27 Jahren
- Nach der Schulung Aufnahme in eine Referent*innenliste der BUNDjugend zum Thema Klimagerechtigkeit und Möglichkeit selbständig gegen Honorar Workshops und Seminare durchzuführen
Förderung
Das Projekt wird innerhalb des Programmes „Vielfalt in Partizipation“ im Rahmen des Masterplans Jugend unterstützt und durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg durchgeführt.

