werde aktiv
Du hast es satt, tatenlos zuzusehen und willst bei uns mitmachen?
Dafür gibt es einige Möglichkeiten!
Herzliche Einladung an alle Interessierten und Aktive zum Frühlingstreffen in Heidelberg vom 07. bis 09. April!
Egal ob du einfach neugierig auf die BUNDjugend bist oder in einer BUNDjugend-Gruppe, einem Projekt oder anderswo engagiert bist: Du bist beim Frühlingstreffen herzlich willkommen!
Die Mitmachtreffen der BUNDjugend BW sind ein Forum für Interessierte und Aktive. Hier treffen wir uns, lernen uns kennen, tauschen uns aus. Wir planen gemeinsam Aktionen, basteln an Ideen, schaffen was. Wir bringen uns gegenseitig was bei, werden zusammen schlauer, haben jede Menge Spaß und treffen Freund*innen. Hier kannst du in Verschiedenes reinschnuppern und die BUNDjugend kennenlernen.
Beim nächsten Frühlingstreffen sind wir zu Besuch bei der BUNDjugend Heidelberg.
Los geht es am Freitag mit einem leckeren Essen um 18 Uhr! Später werden wir uns die Ausstellung zu virtuellem Wasser im Welthaus Heidelberg (wo wir auch übernachten) anschauen und diese „bespielen“ 😉 – wir lassen uns überraschen!
Am Samstag wird Tobias Staufenberg vom BUND Heidelberg uns Tipps und Tricks guter Öffentlichkeitsarbeit vermitteln und praktische Übungen mit uns machen. Außerdem erwartet uns eine alternative Schnitzeljagd zu Orten, die Möglichkeiten ressourcenschonenden Lebens in Heidelberg aufzeigen. Am Abend gibt es zudem die Chance, in Gremienarbeit hineinzuschnuppern: der Landesjugendvorstand trifft sich und ist offen für Interessierte.
Der Sonntag steht dann im Zeichen des selber machens und planens: wir wollen gemeinsam einen landesweiten Aktionstag für Jugendgruppen (z.B. zum Thema Wasser) auf die Beine stellen! Diesen planen wir gemeinsam und bereiten ihn kreativ vor. Das Programm am letzten Tag des Frühlingstreffens ist bis ca. 15 Uhr geplant.
Wie genau du das Welthaus in Heidelberg findest, siehst du hier.
Hast du darüber hinaus eigene Ideen/Themen, die du gerne mit anderen besprechen willst? Dafür sind die Mitmachtreffen da! Dann melde dich bei Jana: jana.schoor@bundjugend-bw.de oder ruf an: 0711/619 70-23.
Deine Fahrtkosten erstatten wir dir abzüglich einer Eigenbeteiligung von 10 € pro Veranstaltung. Erstattet werden 2. Klasse Fahrten innerhalb von BW bis zu 50% nach DB-Flexpreis und zu 100% nach Tarifen der Verkehrsverbünde und des BW-Tickets. Bei Anreise mit dem Fahrrad werden 15 Cent/km erstattet, ab 2 Personen auf dem selben Rad 20 Cent/km. Weitere Infos zur Fahrtkostenerstattung findest du hier (PDF).
Wir freuen uns auf dich!
Bitte melde dich an, damit wir das Essen planen können und die Vorfreude steigt 😉, außerdem gibt es dann weitere Infos!
Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.