werde aktiv
Du hast es satt, tatenlos zuzusehen und willst bei uns mitmachen?
Dafür gibt es einige Möglichkeiten!
Wegen der großen Demo gegen CETA und TTIP am 17.9. in Stuttgart haben wir uns entschlossen, das Herbsttreffen um eine Woche zu verschieben. Es findet jetzt vom 23. bis 25. September in Stuttgart (und nicht in Kehl oder Offenburg) statt.
Am Freitag Abend werden wir lecker essen, uns kennenlernen und uns kreativ und inhaltlich auf den JAK (Jugendaktionskongress) einstimmen mit Bildershow, Banner malen, Deko basteln und anderem mehr.
Der Samstag steht im Zeichen des Schwerpunktthemas Ressourcenver(sch)wendung. Am Vormittag kommt Dieter Teufel vom Umwelt- und Prognose – Institut e.V. aus Heidelberg und wird mit uns das Thema Mobilität mit dem Auto unter dem Gesichtspunkt Ressourcenver(sch)wendung betrachten mit den inhaltlichen Punkten wie Nutzung des Autos im Vergleich zu anderen Fortbewegungsmitteln, Verkehrsplanung, positive Beispiele, schief laufende Dinge in der Politik, Bundesverkehrswegeplan, … Immer auch unter der Lupe: was kann jede*r Einzelne tun?
Wir wollen den Input nutzen, um uns thematisch fortzubilden sowie um gemeinsam zu überlegen, wie wir das Thema weiter bearbeiten und öfffentlichkeitswirksam umsetzen möchten, beispielsweise können wir uns an der Kampagne „Spielzeug Auto? Für ein Umdenken in der Verkehrspolitik“ des BUNDjugend-Bundesverbandes beteiligen. Oder auch andere Aktionsideen spinnen! Wer hat, kann gerne alte Spielzeugautos mitbringen ;-).
Der Sonntag steht wieder im Zeichen des JAKs, diesmal vor allem Inhaltlich: das Orgateam trifft sich und bereitet den Kongress weiter vor (Wie wollen wir das Plenum gestalten? Welches Abendprogramm steht bereits? Wie können wir den JAK weiter bewerben? Und und und) – sei auch du dabei und bring deine Ideen ein!
Zudem ist parallel Zeit und Raum, ggf. an Aktionsideen vom Samstag weiter zu spinnen oder sich weiter (wie am Freitag Abend) kreativ auszuleben.
Wenn du darüber hinaus Ideen, Projekte oder inhaltliche Themen hast, schreib uns einfach oder rufe an: info@bundjugend-bw.de, 0711/619 70-20. Wir freuen uns auf dich!
Egal ob du einfach neugierig auf die BUNDjugend bist oder in einer BUNDjugend-Gruppe, einem Projekt oder anderswo engagiert bist: Herzlich willkommen!
Die Mitmachtreffen der BUNDjugend BW sind ein Forum für Interessierte und Aktive. Hier treffen wir uns, lernen uns kennen, tauschen uns aus. Wir planen gemeinsam Aktionen, basteln an Ideen, schaffen was. Wir bringen uns gegenseitig was bei, werden zusammen schlauer, haben jede Menge Spaß und treffen Freund*innen. Hier kannst du in Verschiedenes reinschnuppern und die BUNDjugend kennenlernen.
Wie immer werden Fahrtkosten zu 50% nach DB-Normaltarif und zu 100% nach BW-Ticket-Tarif erstattet. Essen gibt’s umsonst, übernachtet wird mit Schlafsack und Isomatte.
Für eure Anreise haben wir den Tipp: „spielt doch mal verstecktes Theater“/zettelt eine Diskussionszugfahrt an. Hier steht, wie es geht!
Bitte melde dich an, damit wir das Essen planen können und die Vorfreude steigt 😉