werde aktiv
Du hast es satt, tatenlos zuzusehen und willst bei uns mitmachen?
Dafür gibt es einige Möglichkeiten!Egal ob du einfach neugierig auf die BUNDjugend bist oder in einer BUNDjugend-Gruppe, einem Projekt oder anderswo engagiert bist: Du bist beim Herbsttreffen herzlich willkommen!
Das Herbsttreffen steht ganz im Zeichen von Demos und Aktionen, die an diesem Wochenende in Stuttgart stattfinden.
Du kannst schon zur Demo zum Global Earth Strike Day nach Stuttgart anreisen. Nach der Kundgebung gibt es ab 16 Uhr in unserer Küche für alle ein warmes Essen im Umweltzentrum. Aber keine Sorge, auch wenn du in einer anderen Stadt am Global Earth Strike Day teilnimmst und erst danach zum Herbsttreffen anreist bekommen du noch ein warmes Abendessen.
Am Freitag Abend wollen wir ab 20 Uhr mit euch darüber diskutieren wie radikal wir uns für den Klimaschutz einsetzen müssen und welche Wege wir für schlagkräftig halten, um unsere Forderungen durchzusetzen.
Am Samstag Vormittag werden wir kreativ: wir malen Banner und Plakate für den JAK und für die Platz da Demo, die am Sonntag nach dem Herbsttreffen besucht werden kann. Am Nachmittag besuchen wir das Klimacamp vor dem alten Schloss und nehmen dort an Workshops teil. Abends veranstalten wir eine Mitmachbörse. Du kannst dich dort informieren was bei der BUNDjugend so los ist. Wenn du gerade an einem spannenden Projekt oder einer Veranstaltung arbeitest, oder Termine mit allen teilen möchtest bringen die Info dafür einfach mit.
Am Sonntag Vormittag beschäftigen wir uns mit dem Schwerpunktthema 2020/2021. Nach dem Mittagessen endet das Herbsttreffen um 13 Uhr. Im Anschluss hast du die Möglichkeit zu der Platz da Demo zu gehen, die anlässlich der autofreien Innenstadt auf der B14 stattfindet.
U 18-jährige
Wenn du noch nicht volljährig bist lass bitte diese Einverständniserklärung von deinen Erziehungsberechtigten unterschreiben. Du kannst sie per E-Mail an Sabine schicken, oder unterschrieben zum Herbsttreffen mitbringen.
Fahrtkosten
Deine Fahrtkosten erstatten wir dir abzüglich einer Eigenbeteiligung von 10 € pro Veranstaltung (In Ausnahmefällen kann auch die Eigenbeteiligung erlassen werden.): Erstattet werden 2. Klasse Fahrten innerhalb von BW bis zu 50% nach DB-Flexpreis und zu 100% nach Tarifen der Verkehrsverbünde und des BW-Tickets. Bei Anreise mit dem Fahrrad werden 15 Cent/km erstattet, ab 2 Personen auf dem selben Rad 20 Cent/km. Weitere Infos zur Fahrtkostenerstattung findest du hier (PDF).
Essen gibt’s umsonst und übernachtet wird mit Schlafsack und Isomatte.
Bitte melde dich unbedingt an, damit wir das Essen planen können und die Vorfreude steigt