BUNDjugend Baden-Württemberg  

Jugendaktionskongress 2016: Mehr als Schwarz und Weiß. Aufbruch in ein buntes Leben!

Datum: 29.10.2016 - 02.11.2016
Ort: Schiller Gymnasium, Offenburg
Zielgruppe: alle Interessierten
Preis: 45 EUR

Der JAK ist ein offenes Treffen für junge Men­schen, die sich für Umweltschutz und Politik interessieren und sich für eine gerechte Welt und eine bessere Zukunft einsetzen (wollen).

Der JAK findet vom 29. Oktober bis 2. November 2016 in Offenburg statt.

Der Jugendaktionskongress 2016 steht unter dem Motto „Mehr als Schwarz und Weiß – Aufbruch in ein buntes Leben“. Das Motto und die Themen des Kongresses werden immer vom ehrenamtlichen Organisationsteam erarbeitet, beschlossen und umgesetzt. 2016 war es dem ehrenamtlichen Organisationsteam wichtig, den Kongress thematisch sehr breit aufzustellen und ihn nicht thematisch auf ein Schwerpunktthema zu begrenzen – was sich auch im Motto ausdrückt.

In Workshops, Exkursionen und Vorträgen beschäftigen sich die Jugendlichen mit gesellschaftlichen und umweltpolitischen Problemen, diskutieren Lösungsansätze und entwickeln Visionen für eine bessere Welt. Dabei stellen wir stets die Frage, was wir selbst tun können, um etwas zu verändern. Wie der Name schon sagt, wollen wir auch aktiv werden: Ein Tag ist reserviert für eine von allen Teilnehmer*innen geplante Aktion in der Öffentlichkeit. Nebenbei kommt auch der Spaß nicht zu kurz. In praktischen Workshop kann sich jeder kreativ bis sportlich ausleben oder im JAK-Café bei fair gehandeltem Tee und selbst gebackenem Kuchen entspannen. Abends lässt mensch den Tag bei Konzerten und Open Stage schön ausklingen!

Power to Change – Film und Gespräch mit Regisseur Carl-A. Fechner

Eines der inhaltlichen Highlights auf dem JAK steht jetzt fest! Wir werden am Samstagabend, den 29.10., den Film „POWER TO CHANGE“ anschauen und am Sonntag mit dem Regisseur Carl-A. Fechner über den Film und das Thema sprechen. Zur Einstimmung findet ihr hier den Trailer des Films. Wir freuen uns schon sehr!

Konzert mit den Haiducken und FaulenzA

Auch das Musikprogramm für den JAK 2016 füllt sich! Am Sonntagabend, den 30.10., steht zunächst FaulenzA für euch auf der Bühne. FaulenzA’s Musikstil variiert zwischen HipHop und Singer/Songwriter Musik. Sie ist eine trans*Frau und politische Aktivistin in queeren und linken Bewegungen. Wir sind schon sehr gespannt auf ihren Auftritt!

Im Anschluss an FaulenzA spielen die Haiducken. Die Haiducken bezeichnen ihren Musikstil auf ihrer Homepage selbst als „bunte Mischung aus temporeich-aufheizenden oder träumerisch-sehnsuchtsvollen Klezmer- und Balkanstücken“. Das wird ein Fest!

Anmeldung und JAK-Orgatreffen

Du kannst dich ab jetzt für den JAK Anmelden!

Für alle, die den JAK-Flyer noch nicht gesehen haben, gibt es ihn hier auch nochmal zum anschauen.

Wenn du noch keine Flyer zum verteilen hast, kannst du dich unter info@bundjugend-bw.de melden oder sie im UWZ in Stuttgart abholen.

Und da der JAK von jungen Menschen für junge Menschen organisiert und gestaltet wird, darfst auch du dich gerne einbringen! Komm zum Herbsttreffen und/oder zum JAK-Orgatag mit allen Helfer*innen!

Wenn du dich über den letzten JAK informieren willst, gibt dir www.jugendaktionskongress.de Auskunft. Und hier gibt es Berichte vergangener JAKs ;-). Viel Freude dabei!