werde aktiv
Du hast es satt, tatenlos zuzusehen und willst bei uns mitmachen?
Dafür gibt es einige Möglichkeiten!Wenn du wissen willst, wie eine Gruppe funktioniert und was eine*n gute*n Leiter*in ausmacht, dann komm zu unserem Jugendleiter*innen-Lehrgang von NAJU und BUNDjugend.
Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die selbst mit anderen Jugendlichen im Umwelt- und Naturschutz aktiv sind oder in Zukunft aktiv werden wollen.
Wir befassen uns mit Rechtsfragen und Finanzierung, mit Gruppendynamik und -pädagogik und vielem mehr. Das alles gibt es nicht als graue Theorie, sondern wir machen spannende Rollenspiele und viele praktische Übungen. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, eine Vielzahl an Gruppenspielen sowie naturpädagogische Übungen kennenzulernen.
Mit diesem Handwerkszeug bist du gut gerüstet, eigene Aktionen und Projekte mit eurer Gruppe zu planen und durchzuführen. Nach dem Kurs kannst du die Juleica beantragen, sofern du zusätzlich einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert hast und ehrenamtlich aktiv bist.
Für diesen Kurs kann über uns bei Arbeitgeber, Universität o. ä. Sonderurlaub beantragt werden.
Der Jugendleiter*innen-Lehrgang wird in Kooperation mit der Naturschutzjugend (NAJU) veranstaltet., Referent*innen sind Ronja Bober, Daniela Getto, Melissa Hirsch und Carolin Anselment.
Die Anmeldung findet über die Homepage der NAJU statt. Gib ggf. bei Anmerkungen an, dass du bei der BUNDjugend engagiert bist.