BUNDjugend Baden-Württemberg  

Komm zum Umweltbildungstag von BUND und BUNDjugend

Ort: Bischof-Moser-Begegnungshaus der Caritas, Stuttgart
Adresse: Wagnerstr. 45, 70182 Stuttgart
Zielgruppe: Interessierte an Umweltbildung
Anmerkungen: ab 15 Jahre
Preis: 0 EUR

Zum vierten Mal veranstalten BUND und BUNDjugend Baden-Württemberg einen landesweiten Umweltbildungstag. Austausch, Vernetzung und Weiterbildung der Menschen, die bei BUND und BUNDjugend in der Umweltbildung oder Bildung für nachhaltigen Entwicklung aktiv sind oder aktiv werden wollen – das sind die Ziele dieses landesweiten Treffens. Interessierte aus anderen Verbänden und Institutionen sind uns herzlich willkommen!

Diesmal stehen zwei Themen im Mittelpunkt unseres spannenden Programms:

Landesregierung und Landtag haben im Frühjahr 2016 die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als eine Leitperspektive der neuen Bildungspläne an unseren Schulen beschlossen. Nun gilt es zu beleuchten, was das für die Praxis sowie für die Arbeit des BUND bzw. für Aktive in der Umweltbildung bedeuten kann. Zwei Vorträge am Vormittag geben Hinweise aus verschiedenen Blickwinkeln. In einem Workshop am Nachmittag wird das Thema im Gespräch mit den Referent*innen nochmals aufgegriffen.

Am Nachmittag stehen Praktische Methoden der Umweltbildung und Naturpädagogik auf dem Programm. An zwölf Lernstationen und einem Workshop präsentieren wir Methoden sowohl für den Unterricht als auch für die außerschulische Kindergruppen-Arbeit oder für Ferienprogramme. Neu ist, dass ausgesuchte Fachleute an den Lernstationen auch einige Methoden praktisch vorführen. Das Naturtagebuch ist auch dabei.

Aus aktuellem Anlass gibt es am Nachmittag ein Austauschforum „Umweltbildung ohne Grenzen“ – Projekte mit Geflüchteten und mit Menschen mit Migrationshintergrund.

Weitere Infos im ausführlichen Programm (PDF).

Anmeldung bitte über die : BUND-Hauptgeschäftsstelle in Radolfzell, info.bawue@bund.net, 07732 1507-0.

Wir freuen uns auf deinen Besuch beim BUND-Umweltbildungstag 2016!