BUNDjugend Baden-Württemberg  

Sommerakademie 2019

Datum: 05.08.2019 - 10.08.2019
Ort: Naturfreundehaus Feldberg, im Biosphärengebiet Südschwarzwald
Zielgruppe: 16-27 Jahre
Preis: 150 EUR

Die Sommerakademie 2020 findet vom 3.- 8. August im Biosphärengebiet Schwäbische Alb statt. Weitere Infos hier.

 

Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt und interessierst Dich für Naturschutz und Nachhaltigkeit? Dann könnte unsere Sommerakademie zum Highlight Deines Sommers werden!

Sechs Tage lang geht es in anregender Atmosphäre und einer bunt gemischten Gruppe darum, die schönen Landschaften des Südschwarzwaldes kennenzulernen, Biodiversität zu entdecken und sich auszutauschen. Thematisch bewegen wir uns in einem Spannungsfeld zwischen Artenvielfalt & Landwirtschaft, Wäldervieh& Allmendweiden. Ausgehend von den kulturhistorischen Besonderheiten des Hochschwarzwaldes beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Gemeingüter in Naturschutz und nachhaltiger Entwicklung selbstorganisiert und gemeinschaftlich genutzt werden können. Wir treffen Menschen aus der Praxis (z.B. einem schwarzwälder Bio-Landwirt mit Hinterwälder Rindern), Wissenschaft  und Politik und erleben das jüngste Biosphärengebiet Deutschlands.

Dabei lockt ein absolut abwechslungsreiches Programm aus Exkursionen, wissenschaftlichen Beiträgen zum Thema  und spannenden Diskussionen. Nicht zu vergessen die vielfältigen Abendangebote und praktischen Workshops!

Einige Auszüge aus dem Programm:

  • Vorträge und Diskussionen zu „Grundlagen Nachhaltige Entwicklung und Naturschutz“ oder „Gemeingüter“ unter anderem mit Uta Eser vom Büro für Umweltethik oder Mitarbeiter*innen des Biosphärengebiets.
  • Besuch der Elektrizitätswerke Schönau, einem genossenschaftlich organisiertem Energieversorger
  • Exkursionen zu Artenreichtum und Kräuterwanderung
  • Naturgenuss: Naturerleben mit allen Sinnen
  • Praktische Workshops zum Beispiel zur Herstellung von Cremes aus selber gesammelten Kräutern

Die Sommerakademie ist eine Kooperation der BUNDjugend Baden-Württemberg mit der  HfWU Nürtingen-Geislingen   und dem  Biosphärengebiet Südschwarzwald.  Sie wird von einem interdisziplinären Team aus Mitarbeiter*innen aller Kooperationspartner vorbereitet und geleitet. Die dabei entstehende Perspektivenvielfalt aus jugendverbandlicher Praxis, wissenschaftlicher Herangehensweise und regionalen Expert*innen des Biosphärengebiets zeichnet die Sommerakademie aus und macht sie einzigartig.

Wir sind inmitten des Schwarzwalds im Naturfreundehaus Feldberg (auf 1350m) mit leckerer vegetarisch-veganer Verpflegung untergebracht. Die Kosten betragen 150 € für Programm, Übernachtung und Vollpension. Die Anreise muss selbst organisiert werden.

Die Dokumentation der Akademie lässt sich als PDF hier nachlesen.