werde aktiv
Du hast es satt, tatenlos zuzusehen und willst bei uns mitmachen?
Dafür gibt es einige Möglichkeiten!Artensterben, soziale Ungleichheit, Ignoranz beim Thema Naturschutz, ausbeuterische Arbeitsbedingungen – Ist die Zukunft #lost?! NEIN! Aber wie lässt sie sich so gestalten, dass Mensch und Natur voneinander profitieren? Lerne auf der Sommerakademie Menschen aus dem Biosphärengebiet Schwäbischen Alb und ihre Projekte zur Nachhaltigkeit hautnah kennen. Tausch dich mit anderen Teilnehmenden, Wissenschaftler*innen und Politiker*innen über Standpunkte und Lösungswege aus. Probiere beim gemeinsamen Kochen den Geschmack einzigartiger Produkte von der Schwäbischen Alb und pack in praktischen Workshops selbst mit an. Sei dabei und erlebe das Biosphärengebiet Schwäbische Alb wissenschaftlich, politisch, sozial und landschaftlich.
In Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Geislingen und dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
Nach der aktuellen Corona Verordnung der Kinder- und Jugendarbeit sind Übernachtungen außer Haus ab dem 1.7. in Abhängigkeit der 7-Tages Inzidenz erlaubt. Wir freuen uns daher die Sommerakademie durchführen zu können. Wir behalten uns aber vor die Akademie bei einer steigenden bzw. zu hohen Inzidenz kurzfristig abzusagen.
Den Flyer für die Sommerakademie mit allen Informationen auf einen Blick zum runterladen und weiterverbreiten findest du hier.