werde aktiv
Du hast es satt, tatenlos zuzusehen und willst bei uns mitmachen?
Dafür gibt es einige Möglichkeiten!Die Mitmachtreffen der BUNDjugend BW sind ein Forum für Interessierte und Aktive. Hier treffen wir uns, lernen uns kennen, tauschen uns aus. Wir planen gemeinsam Aktionen, basteln an Ideen, schaffen was. Wir bringen uns gegenseitig was bei, werden zusammen schlauer, haben jede Menge Spaß und treffen Freund*innen. Hier kannst du in Verschiedenes reinschnuppern und die BUNDjugend kennenlernen.
In unserem Landheim in Kolbingen auf der Schwäbischen Alb werden wir das Sommertreffen draußen in der Natur verbringen und am Lagerfeuer Pläne schmieden.
Los geht es am Freitagabend mit dem Abendessen und einem gemütlichen Kennenlernen. Danach wird der baden-württembergische Foodsharing-Botschafter David Jans uns etwas über Hintergründe und Organisation der Foodsharing-Initiative erzählen.
Samstag werden wir uns vormittags mit dem landesweiten Aktionstag zum Thema virtuelles Wasser beschäftigen, bei dem ihr am 16.9. mitmachen könnt. Außerdem werden wir rausgehen und nutzen, dass wir in der schönen Umgebung in Kolbingen sind. Nach dem Mittagessen bringt sich die BUNDjugend-Gruppe aus Vaihingen/Enz mit einem Workshop zu Bienen ein. Dabei wird auch praktisch mit bienengemachten Ressourcen gearbeitet werden. Wenn das Wetter mitspielt, grillen wir anschließend und sitzen am Lagerfeuer.
Sonntagmorgen geht es um die Planung des Jahres 2018. Wir überlegen, was die BUNDjugend im Jahr 2018 alles tun soll und welche Schwerpunktthemen wir uns für 2018/19 vorstellen können. Außerdem werden wir uns kreativ auf den JAK einstimmen und Banner malen. Mit dem Mittagessen am Sonntag endet das Mitmachtreffen.
Auch du kannst dich gerne beteiligen. Hast du eigene Ideen/Themen, die du gerne mit anderen besprechen willst? Dafür sind die Mitmachtreffen da! Dann melde dich bei Lukas: lukas.kammerlander@bundjugend-bw.de oder ruf an: 0711/619 70-22.
Deine Fahrtkosten erstatten wir dir abzüglich einer Eigenbeteiligung von 10 € pro Veranstaltung. Erstattet werden 2. Klasse Fahrten innerhalb von BW bis zu 50% nach DB-Flexpreis und zu 100% nach Tarifen der Verkehrsverbünde und des BW-Tickets. Bei Anreise mit dem Fahrrad werden 15 Cent/km erstattet, ab 2 Personen auf dem selben Rad 20 Cent/km. Weitere Infos zur Fahrtkostenerstattung findest du hier (PDF).
Anreise
Beginn: Freitag, 14.07. um 18 Uhr im Landheim
Anfahrtsbeschreibung Landheim Kolbingen
Abreise
Alle, die mit dem Zug unterwegs sind, fahren am Sonntag, 16.07., gemeinsam zum Bahnhof Mühlheim an der Donau. Von dort gehen Verbindungen zwischen 15:21 Uhr und 15:32 Uhr ab.
Sollte jemand früher los müssen, fährt auch um 14:13 Uhr ein Bus ab Kolbingen Rotes Kreuz.
Wir freuen uns auf dich!
Bitte melde dich an, damit wir das Essen planen können und die Vorfreude steigt 😉, außerdem gibt es dann weitere Infos!