werde aktiv
Du hast es satt, tatenlos zuzusehen und willst bei uns mitmachen?
Dafür gibt es einige Möglichkeiten!Ökos sind immer grün, immer gut und irgendwie links. Klar, bei unserem Seminar gibt es regionale Bioprodukte! Schließlich haben wir eine gemeinsame Wertebasis. Moment – gemeinsame Werte? Was sind genau unsere Argumentationen für Umwelt- und Naturschutz? Und wer ist dieses ominöse “wir”? Was meint progressiver, emanzipatorischer Umwelt- und Naturschutz, und wo unterscheidet er sich von der rechten “Blut und Boden” Ideologie? Viele Themen, die wir mit Euch bearbeiten wollen, und zwar im Seminar “Umweltschutz von rechts” vom 16. bis zum 18. Februar in Bempflingen. Los geht es am Freitag um 18 Uhr. Es endet am Sonntag um 15 Uhr.
Am Seminarwochenende werden wir die braune Vielfalt in der Ökoszene unter die Lupe nehmen. Freitag Abend verschaffen wir uns einen Überblick über braunen Umwelt- und Naturschutz, seine Argumente, seine Denker*innen und seine Geschichte. Am Samstag wollen wir dies an den Feldern regionales Wirtschaften, Klima&Energie und Tierschutz vertiefen. Neben inhaltlichen Input und Austausch werden wir unsere eigene Rolle als Umweltschützer*innen reflektieren. Welches Demokratieverständnis haben wir? Am Sonntag beschäftigen wir uns dann vor allem mit der Frage, wie wir mit rechten Umweltschützer*innen umgehen können und sollen.
Dich erwartet ein buntes Seminarprogramm, mit Zeit für Austausch, Diskussion und Reflexion.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 35€ inkl. vegetarischer/veganer Verpflegung und Übernachtung mit Schlafsack. Deine Fahrtkosten erstatten wir dir abzüglich einer Eigenbeteiligung von 10 €. Erstattet werden 2. Klasse Fahrten innerhalb von BW bis zu 50% nach DB-Flexpreis und zu 100% nach Tarifen der Verkehrsverbünde und des BW-Tickets. Bei Anreise mit dem Fahrrad werden 15 Cent/km erstattet, ab 2 Personen auf dem selben Rad 20 Cent/km. Weitere Infos zur Fahrkostenerstattung findet ihr hier (PDF).
Eigentlich klar, trotzdem nochmal erwähnt: Homophobie, Sexismus und Rassismus sind nicht willkommen, sowie jegliche Art von Diskriminierung. Wir achten auf faire Sprache und einen achtsamen Umgang miteinander. Menschen, die der rechten Szene zugehörig sind, sind von dem Seminar ausgeschlossen. .
Das Seminarhaus ist leider nicht barrierefrei.
Wir freuen uns auf dich!
Anmeldeschluss verlängert: Bitte melde dich bis zum 14. Februar an, damit wir das Essen planen können und die Vorfreude steigt ?
In Kooperation mit der