BUNDjugend Baden-Württemberg  

Wintertreffen 2016 in Bempflingen

Datum: 18.11.2016 - 20.11.2016, eginn Freitag 18:00 Uhr, Ende Sonntag ca. 15:30 Uhr
Ort: BDP-Jugendbildungsstätte, Bempflingen
Adresse: Grafenberger Str. 25, 72658 Bempflingen
Zielgruppe: alle Interessierten
Preis: 0 EUR

18.–20.11.2016 Wintertreffen in Bempflingen
Nach dem JAK mit vielen guten Ideen Freund*innen wieder treffen und gemeinsam was anpacken! Die BUNDjugend ist demokratisch: Alle BUND-Mitglieder bis 27 sind herzlich eingeladen, bei der Mitgliederversammlung die Schwerpunkte der Arbeit zu bestimmen, den Vorstand zu wählen und den Haushalt zu beschließen.

Unser Wintertreffen findet in der tollen Bildungsstätte des BDP statt. Es gibt einen Tischkicker, eine Tischtennisplatte, einen Raum voll Sofas, eine geniale Küche einen schönen Garten. Die Bildungsstätte ist am Rand der Schwäbischen Alb schön gelegen und mit öffentlichen super erreichbar.

Wir Wenn du oder ihr in eurer Gruppe gerne etwas einbringen wollt, oder Bedarf habt, etwas bestimmtes zu besprechen, meldet euch bei Reiner: reiner.baur@bundjugend-bw.de. Ihr könnt mitbestimmen, wie das Mitmachtreffen abläuft und mit was wir uns beschäftigen. Noch ist das Programm nicht voll.

Bisher geplantes Programm

Freitag Abend

Das Wintertreffen startet mit einem leckeren Essen. Alle JAK-Begeisterten feiern Wiedersehen. Wir werden den JAK 2016 auswerten und erste Ideen für den JAK 2017 sammeln. Wie wollen wir den 25. Jubiläums-JAK 2017 in Freiburg gestalten? Danach gibt es eine JAK-Fotoshow.

Samstag Vormittag

Es gibt einen Finanzierungs-Workshop für alle Jugendgruppen von Reiner: Wie können Aktivitäten und Projekte von Gruppen finanziert werden? Welche Einnahmequellen gibt es für BUNDjugend-Gruppen? Wie könnt ihr für Seminare und Fortbildungen über uns Landeszuschüsse bekommen? Wenn ihr in eurer Gruppe spezielle Fragen habt, gebt Reiner im Vorfeld Bescheid, damit der Workshop eure Fragen gut beantwortet.

Außerdem werden wir im Rahmen der aktuellen Kampagne #Spielzeugauto ein kleines Paket für Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt packen. Bring alte Spielzeugautos mit und mit den Aktionspostkarten gesammelte Unterschriften.

Samstag Nachmittag

Led wird einen Workshop zum aktuellen Projekt „Ein Monat ohne Verpackungsmüll“ machen. Es geht um konkrekte Absprachen und Planungen für de Monat, der am 15.11. beginnt. Alle am Projekt interessierten können beim Wintertreffen noch dazustoßen und mitmachen.

In einem zweiten parallelen Workshop wird Jake mit euch Ideen zu landesweiten BUNDjugend-Aktionstagen und Kampagnen sammeln und diskutieren.

Außerdem werden wir verschiedene Mitmach-Möglichkeiten bei der BUNDjugend vorstellen.

Samstag Abend

Der Vorstand und andere werden als Einstieg in die Mitgliederversammlung über das letzte Jahr berichten.

Danach gibt es verschiedene Angebote und die Möglichkeit, sich auszutauschen.

Sonntag

Am Sonntag werden wir diskutieren und beschließen, was wir uns fürs nächste Jahr vornehmen und wer dafür Verantwortung übernimmt. Das nennt sich Mitgliederversammlung.

Mach mit beim Wintertreffen!

Egal ob du einfach neugierig auf die BUNDjugend bist oder in einer BUNDjugend-Gruppe, einem Projekt oder anderswo engagiert bist: Du bist beim Wintertreffen herzlich willkommen!

Die Mitmachtreffen der BUNDjugend BW sind ein Forum für Interessierte und Aktive. Hier treffen wir uns, lernen uns kennen, tauschen uns aus. Wir planen gemeinsam Aktionen, basteln an Ideen, schaffen was. Wir bringen uns gegenseitig was bei, werden zusammen schlauer, haben jede Menge Spaß und treffen Freund*innen. Hier kannst du in Verschiedenes reinschnuppern und die BUNDjugend kennenlernen.

Wie immer werden Fahrtkosten zu 50% nach DB-Normaltarif und zu 100% nach BW-Ticket-Tarif erstattet. Anreisetipps und weitere Infos zur Fahrtkostenerstattung findest du hier (PDF). Essen gibt’s umsonst und übernachtet wird in Betten, ihr braucht nur noch Schlafsack und Leintuch sowie Hausschuhe und was ihr fürs persönliche Wohlbefinden braucht mitzubringen.

Bitte melde dich an!