BUNDjugend Baden-Württemberg  

Wintertreffen 2017 beim Mietshäusersyndikat in Freiburg

Datum: 24.11.2017 - 26.11.2017, Beginn am Freitag um 18:00 Uhr, Ende am Sonntag um 15:00 Uhr danach gemeinsames Aufräumen
Ort: Kita Glacisweg e. V., Freiburg
Adresse: Adlerstraße 12, 79098 Freiburg
Zielgruppe: alle Interessierten

Das Wintertreffen findet dieses Jahr auf dem Grethergelände in Freiburg statt. Das Grethergelände ist ein Wohn-Projekt des Mietshäuser-Syndikats, das wir uns beim Wintertreffen auch anschauen werden.

Außerdem beschäftigen wir uns mit den Themen Stadtentwicklung, Biodiversität und Müll/Plastikmüll. Zu allen drei Themen wird es fachliche Inputs geben und wir werden überlegen, welches der Themen sich besonders gut als nächstes Schwerpunktthema der BUNDjugend eignet, das wir bei der Mitgliederversammlung für 2018/19 festlegen wollen.

Außerdem werden wir den diesjährigen JAK auswerten und erste Ideen für den JAK 2018 spinnen. Denn beim JAK ist es wie beim Fußball: Nach dem JAK ist vor dem JAK. Und natürlich werden wir auch Fotos vom diesjährigen JAK schauen und den gelungenen JAK feiern!

Du kannst beim Wintertreffen Freund*innen treffen (lade sie ein), Diskussion vom JAK fortzsetzen, Aktionen planen, dich mit anderen austauschen, schlauer werden, Ideen spinnen und gemeinsam was anpacken! Egal ob du einfach neugierig auf die BUNDjugend bist oder in einer BUNDjugend-Gruppe, einem Projekt oder anderswo engagiert bist: Du bist beim Wintertreffen herzlich willkommen! Wenn du bestimmte Interessen hast, die bisher nicht im Programm vorkommen, melde dich bei marina.blum@bundjugend-bw.de oder reiner.baur@bundjugend-bw.de, die das Wintertreffen gemeinsam vorbereiten. Es gibt Möglichkeiten, das Wochenende für weiteres zu nutzen und du kannst mitbestimmen, wie das Mitmachtreffen abläuft und mit was wir uns beschäftigen.

Die Mitmachtreffen der BUNDjugend BW sind ein Forum für Aktive und Interessierte. Hier treffen wir uns, lernen uns kennen, tauschen uns aus. Wir planen gemeinsam Aktionen, basteln an Ideen, schaffen was. Wir bringen uns gegenseitig was bei, werden zusammen schlauer, haben jede Menge Spaß und treffen Freund*innen. Falls du die BUNDjugend noch nicht kennst, kannst du hier in Verschiedenes reinschnuppern und die BUNDjugend kennenlernen.

Essen gibt’s umsonst. Wir übernachten in der Kita mit Schlafsack und Isomatte.

Deine Fahrtkosten erstatten wir dir abzüglich einer Eigenbeteiligung von 10 € pro Veranstaltung. Erstattet werden 2. Klasse Fahrten innerhalb von BW bis zu 50% nach DB-Flexpreis und zu 100% nach Tarifen der Verkehrsverbünde und des BW-Tickets. Bei Anreise mit dem Fahrrad werden 15 Cent/km erstattet, ab 2 Personen auf dem selben Rad 20 Cent/km. Weitere Infos zur Fahrtkostenerstattung findest du hier (PDF).

Anreise

Nach Freiburg kommst du am besten mit der Bahn oder dem Fernbus. Die Fernbusse halten am ZOB vor dem Hauptbahnhof. Zugverbindungen findest du unter www.efa-bw.de oder unter www.bahn.de. Verbindungen mit Fernbussen unter www.fernbusse.de. Eine gemeinsame Fahrt ist natürlich viel schöner als alleine zu reisen. Bitte nutzt zum Geld sparen gemeinsam ein Baden- Württemberg-Ticket zur Anreise. Für alle unter 27 gibt es das Baden-Württemberg-Ticket Young (für 19 €). Auch hier könnt ihr bis zu 4 Personen mitnehmen, jede weitere Person (unter 27 Jahren) zahlt 5 €.

Das Wintertreffen findet in der Kita Glacisweg auf dem Grethergelände statt: Adlerstr. 12, 79098 Freiburg. Du kannst uns vor Ort per Handy erreichen. Marina 01573/6967340, Reiner 01577/6823952.

Du erreichst die Kita vom Hauptbahnhof aus zu Fuß in ca. 10 Minuten: Wenn du mit dem Rücken zum Bahhof vor dem Bahnhof stehst, geht es rechts ab die Bismarckallee lang, dieser folgen bis sie Schnewlinstraße heißt. Links in die Faulerstraße abbiegen. (Wenn du über die Dreisam gehst, bist du zu weit.) Dann wieder in die Adlerstraße links abbiegen. Auf der linken Seite ist dann der Hintereingang der Kita. Wir schildern den Weg auch aus. Bitte benutz den Hintereingang und nicht den Haupteingang, zu dem dich Routenplaner automatisch führen. Hier eine kleine Karte:

 

Bitte mitbringen:

  • Schlafsack & Isomatte, bei Bedarf ein Kopfkissen
  • Feste Schuhe und wetterfeste Jacke für Nachtwanderung etc.
  • Hausschuhe
  • Waschzeug und Wechselklamotten
  • Gute Laune und Neugier.
  • Spiele, Musikinstrumente und alles weitere, das das Wintertreffen schöner macht.

Wir freuen uns auf dich!

Bitte melde dich an

…damit wir das Essen planen können. Außerdem gibt es dann weitere Infos!

Das mit dem rechtzeitigen Anmelden hat diesmal nicht geklappt. Beim nächsten Mal gibt’s die nächste Chance. Komm einfach so vorbei.