BUNDjugend Baden-Württemberg  

„Wir haben es satt!“-Demo in Berlin 2016

Datum: 15.01.2016 - 17.01.2016, Treffpunkt in Stuttgart Freitag 22:00 Uhr, Ankunft zurück in Stuttgart Sonntag ca. 20:00
Ort: Busabfahrt, Stuttgart
Adresse: Jägerstr. 36, 70174 Stuttgart
Zielgruppe: bis 27 Jahre
Anmerkungen: eine Übernachtung im Bus, eine Übernachtung in Berlin/40 EUR für Teilnehmer*innen aus den Postleitzahlregionen 77, 78, 79 und 88
Preis: 50 EUR


Am Samstag den 16. Januar 2016 findet die fünfte „Wir haben es satt!“-Demo in Berlin statt. Wie schon in den letzten Jahren werden wir das Sinnvolle (siehe: Hintergrund) mit dem Angenehmen (Berlin) verbinden und bieten euch eine günstige Busfahrt (für Menschen unter 27 samt Rahmenprogramm in Berlin inklusive Vollverpflegung und Übernachtungsmöglichkeit mit Schlafsack) an. Der Gesamtpreis beträgt 50€; wenn ihr eine lange Anfahrt zu den Startpunkten habt, weil eure Adresse im Gebiet der Postleitzahlen 77, 78, 79 oder 88 liegt, sogar nur 40€. Die Mitfahrt ist nur nach Anmeldung möglich und schnell sein lohnt sich, denn wie alle Ressourcen sind auch Busplätze endlich.

Hintergrund

Die Agrarindustrie ist weiter auf dem Vormarsch: Wenige globale Großkonzerne untergraben die Saatgut-Vielfalt und fördern die Gentechnik auf dem Acker. Investoren bauen immer neue industrielle Megaställe, in denen Tiere unter qualvollen Bedingungen leiden. Die Mächtigen dieser Welt planen auf dem G7-Gipfel und durch die Freihandelsabkommen TTIP und CETA die globale Industrialisierung der Landwirtschaft. Die Folgen sind allgegenwärtig: Immer mehr Bäuerinnen und Bauern müssen, hier und in den Ländern des Südens, ihre Höfe aufgeben. Billigfleisch überschwemmt die Märkte. Der Anbau von Monokulturen verdrängt den Regenwald. Ackerland wird zum Spekulationsobjekt. Und: Der weltweite Hunger ist nach wie vor Fakt.

Bei der letzten Demo am 17.1.2015 drückten 30.000 Menschen ihren Unmut gegenüber der Agrarindustrie aus, darunter auch viele BUNDjugendliche. Den gesamten Demo-Aufruf findet ihr auf der Homepage zur Demo.

Ablauf der Fahrt

Wir werden am späten Freitagabend aus Stuttgart losfahren, einen Zwischenhalt mit Zustiegsmöglichkeit in Heilbronn einlegen und über Nacht nach Berlin fahren. Am Samstag werden wir dann, nachdem wir mit BUNDjugend-Aktiven aus ganz Deutschland gemeinsam gefrühstückt haben, an der Demo teilnehmen. Es wird in Berlin für bis-27-Jährige wieder eine Übernachtungsmöglichkeit mit Isomatte und Schlafsack geben, die von der BUNDjugend organisiert wird. Außerdem gibt es ein spannendes Rahmenprogramm mit Gelegenheit zum Kennenlernen, Austauschen und Diskutieren. Am Sonntagmorgen fahren wir ca. um 10 Uhr wieder los, damit wir am frühen Sonntagabend wieder in Heilbronn und Stuttgart sind.

Treffpunkt 22:00 Uhr Stuttgart: Busspur Jägerstraße 36, 70174 Stuttgart vor der LBS (Nähe Hauptbahnhof). Zum Vergrößern Klick aufs Bild.

Treffpunkt 23:00 Uhr Heilbronn: Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) Busbahnhof für Reisebusse, Karlstraße 45, 74072 Heilbronn. Zum Vergrößern Klick aufs Bild.

Wichtig! Unter 18-Jährige können nur mit dem Einverständnis der Eltern mitfahren. Dazu bringst du bitte diese ausgefüllte und unterschriebene Einverständniserklärung (PDF) mit.

Bring deine Freund*innen mit!

Die Fahrt nach Berlin kann nur so günstig angeboten werden, wenn der Bus auch voll wird. Fragt also alle eure Freund*innen, von denen ihr denkt, sie könnten Lust darauf haben, auf eine ziemlich coole Veranstaltung mit ziemlich coolen Leuten in einer ziemlich coolen Stadt zu kommen. Wenn ihr uns unterstützen wollt, Werbung für die Fahrt zu machen, könnt ihr das gerne tun:

Melde dich an!

Für uns ist es extrem wichtig, Planungssicherheit zu haben, wie viele Leute mitkommen, daher ist die Mitfahrt nur nach Anmeldung möglich! Auch in eurem eigenen Interesse – wenn der Bus voll ist, ist er voll und ihr zahlt mit der DB erheblich mehr für die Fahrt nach Berlin!

Die Anmeldung ist verbindlich! Bitte im Anmerkungsfeld angeben, wenn du in Heilbronn zusteigen willst! Bitte ebenso ggf. Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten angeben. Weitere Infos bekommt ihr nach Anmeldung per Mail zugeschickt.

Die Demo ist vorbei und war ein Erfolg, du kannst dich aber schon für die Fahrt zur Demo vom 20. bis 22. Januar 2017 anmelden!