BUNDjugend Baden-Württemberg  

„Wir haben es satt!“-Demo in Berlin 2018

Datum: 19.01.2018 - 21.01.2018, Stuttgart : 22:00 Uhr Heilbronn : 23:00
Ort: Busabfahrt, Stuttgart
Adresse: Jägerstr. 36, 70174 Stuttgart
Zielgruppe: bis 27 Jahre
Anmerkungen: eine Übernachtung im Bus, eine Übernachtung in Berlin/50 EUR für Teilnehmer*innen aus den Postleitzahlregionen 77, 78, 79 und 88
Preis: 60 EUR

Am Samstag den 20. Januar 2018 findet die siebte „Wir haben es satt!“-Demo in Berlin statt. Wie schon in den letzten Jahren werden wir das Sinnvolle (siehe: Hintergrund) mit dem Angenehmen (Vernetzungs-Treffen in Berlin) verbinden und bieten euch eine günstige Busfahrt (für Menschen unter 27 samt Rahmenprogramm und Workshops inklusive veganer Verpflegung und Übernachtungsmöglichkeit mit Schlafsack in Berlin) an. Der Gesamtpreis beträgt 60 €; wenn ihr eine lange Anfahrt zu den Startpunkten Stuttgart bzw. Heilbronn habt, weil eure Adresse im Gebiet der Postleitzahlen 77, 78, 79 oder 88 liegt, sogar nur 50 €. Die Mitfahrt ist nur nach Anmeldung möglich und schnell sein lohnt sich, denn wie alle Ressourcen sind auch Busplätze endlich.

Hintergrund

Vier weitere verschenkte Jahre in der Agrarpolitik? Das können wir uns nicht leisten. Dringender denn je brauchen wir eine bäuerliche, ökologischere Landwirtschaft und gesundes Essen für alle! Doch wer etwas verändern will, legt sich mit der mächtigen Agrarlobby an. Deswegen müssen wir – die kraftvolle, bunte, lautstarke Bewegung auf der Straße – den Konzernen die Stirn bieten und die neue Regierung in die Pflicht nehmen.

Am 20. Januar treffen sich LandwirtschaftsministerInnen aus der ganzen Welt in Berlin. Als Gastgeberin der Agrarministerkonferenz steht die Bundesregierung dann im Licht der Weltöffentlichkeit. Der perfekte Moment für uns! Während sie drinnen über unser Essen und unsere Landwirtschaft entscheiden wollen, schlagen wir draußen Alarm für die globale Agrar- und Ernährungswende und für gerechten Handel!

Hier geht’s zum Demoaufruf.

Bring deine Freund*innen mit!

Die Fahrt nach Berlin kann nur so günstig angeboten werden, wenn der Bus auch voll wird. Frag also deine Freund*innen, ob sie nicht Lust haben mitzukommen. Das ganze ist eine ziemlich coole Veranstaltung mit ziemlich coolen Leuten in einer ziemlich coolen Stadt.

Das BUNDjugend-Demowochenende findest du auch auf Facebook zum Teilen.

Bitte mach Werbung!

  • Flyer verteilen: Lad dir diese PDF-Datei mit dem Flyer runter, drucke sie zweiseitig am besten bunt auf A4-Papier (ein bisschen dickeres Papier kommt gut) und schneide die Flyer zu.
  • Plakate aufhängen: Lad dir diese PDF-Datei mit dem A3-Plakat runter und druck es am besten bunt auf A3 oder A4 aus.
  • Wenn du keine Möglichkeit zum selbst drucken hast kannst du dir gerne ein paar Flyer und Plakat bei uns im Umweltzentrum abholen oder wir schicken dir welche zu. Schreib uns, wieviele du brauchst.
  • Facebook benutzen: Du kannst deine Freund*innen auch auf Facebook einladen mitzugehen und die Veranstaltung teilen!

Ablauf der Fahrt

Wir werden am späten Freitagabend aus Stuttgart losfahren, einen Zwischenhalt mit Zustiegsmöglichkeit in Heilbronn einlegen und über Nacht nach Berlin fahren. Am Samstag werden wir dann, nachdem wir mit BUNDjugend-Aktiven aus ganz Deutschland gemeinsam gefrühstückt haben, an der Demo teilnehmen. Es wird in Berlin für bis-27-Jährige wieder eine Übernachtungsmöglichkeit mit Isomatte und Schlafsack geben, die von der BUNDjugend organisiert wird. Außerdem gibt es ein spannendes Rahmenprogramm mit Workshops und Gelegenheit zum Kennenlernen, Austauschen und Diskutieren. Am Sonntagmorgen fahren wir ca. um 10 Uhr wieder los, damit wir am frühen Sonntagabend wieder in Heilbronn und Stuttgart sind.

Treffpunkt 22:00 Uhr Stuttgart: Busspur Jägerstraße 36, 70174 Stuttgart vor der LBS (Nähe Hauptbahnhof). Zum Vergrößern Klick aufs Bild.

Treffpunkt 23:00 Uhr Heilbronn: Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) Busbahnhof für Reisebusse, Karlstraße 45, 74072 Heilbronn. Zum Vergrößern Klick aufs Bild.

Du bist noch nicht 18?

Unter 18-Jährige können nur mit dem Einverständnis der Eltern mitfahren. Dazu bringst du bitte diese ausgefüllte und unterschriebene Einverständniserklärung (PDF) mit. Du kannst Sie uns auch vorher per Post zuschicken.

Eine Anmeldung zur Fahrt nach Berlin ist jetzt nicht mehr möglich.