BUNDjugend Baden-Württemberg  

Waschen – aber nachhaltig! – Klamotten waschen mit Kastanien

Täglich landen Unmengen an Plastikmüll in der Natur. Einen Teil davon machen auch die Verpackungen von handelsüblichem Waschmittel aus.

Die Kanister und Beutel sind schwer abbaubar, landen letzten Endes im Meer und haben fatale Auswirkungen auf die Lebewesen. Auch die Inhaltsstoffe von herkömmlichen Waschmitteln sind problematisch. Giftige Substanzen und Mikroplastik gelangen ins Grundwasser.

Dabei ist es total einfach, eigenes umweltfreundliches Waschmittel herzustellen – mit jeder einzelnen Wäsche hast du somit das Potenzial Leben zu retten!

Um eigenes Waschmittel herzustellen eignen sich zum Beispiel Efeu oder Rosskastanien, da diese Saponine enthalten, die ähnlich wirken wie Seife.

Wir befinden uns mitten im Herbst, da bietet es sich doch an, einfach mal ein paar Kastanien vor der Haustüre aufzusammeln.

 

So geht’s:

Pro Wäsche brauchst du ca. 300ml Wasser und 5-8 Kastanien. Die Kastanien die du benutzt sollten bestenfalls frisch und unbeschädigt sein.

Für das Waschmittel zerteilst du diese dann einfach mit einem Messer. Wenn die Kastanien schon etwas älter sind eignet sich ein Hammer oder Stein besser zum Zerkleinern.

Bei weißer Wäsche solltest du die Kastanien vorher schälen.

Nun kannst du die Kastanien und das Wasser zusammen im Topf aufkochen und ungefähr 15 Minuten auf niedriger Hitze köcheln lassen.

Es geht aber auch ohne Herd, dann muss das ganze aber länger – bis zu 8 Stunden – ziehen. Fülle dafür am besten ein großes Schraubglas mit Wasser und den Kastanien und lasse sie über Nacht zeihen.

Hinterher einfach die Flüssigkeit durch einen Sieb in das Waschmaschienenfach geben und die Waschmaschine starten. Das Waschmittel solltest du sie innerhalb von 2 Tagen verwenden.

Die bereits verwendeten Kastanien kannst du ein weiteres Mal verwenden. Einfach wieder mit neuem Wasser übergießen und zeihen lassen.

Kastanien gibt es leider nicht ganzjährig, aber du kannst dir einen Vorrat anlegen, indem du gut getrocknetes Kastanienpulver herstellst.

Alternativ gibt es Kastanienwaschmittel aber auch zu kaufen.

 

Mit deinem eigenen Waschmittel schonst du nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel!