BUNDjugend Baden-Württemberg  

Bericht von der „Wir haben es satt!“-Demo 2013

Wie auch schon letztes Jahr hat die BUNDjugend einen Bus gechartert, der einen bunten Haufen aktiver Jugendlicher zur „Wir haben es satt“-Demo in Berlin bringen sollte. Am späten Freitagabend (18.01.13) ging es für die fast 70 Teilnehmer los nach Berlin. Dort erwartete sie am Morgen unmittelbar nach ihrer Ankunft ein Frühstück gemeinsam mit anderen BUNDjugend-Aktiven aus Baden-Württemberg, ehe es losging zur Demo.

Nach der Fahrt zum Hauptbahnhof machten wir zuerst einmal ein Gruppenfoto mit den meisten baden-württembergischen Teilnehmern, dann begann das offizielle Programm des BUNDjugend-Bundesverbandes mit einer Choreografie, die die Befreiung der Tiere aus der Massentierhaltung lebhaft darstellte. Anschließend ordnete sich der Großteil der BUNDjugend-Aktiven aus Baden-Württemberg unmittelbar hinter dem BUND-Lautsprecherwagen ein, wo sie feierten und fröhlich, bunt und friedlich (oft auch tanzend) gegen Agrarindustrie, Massentierhaltung und Gentechnik protestierten. Der Demonstrationszug kam dabei zweimal zum Stehen, weil sein Ende noch nicht an der Kreuzung vorbeigezogen war, die der Anfang erneut in eine andere Richtung überqueren wollte. Grund dafür war, dass trotz der eisigen Kälte 25.000 Menschen auf der Straße ihrem Ärger über die Zustände in der deutschen, europäischen und weltweiten Landwirtschaft Luft machten.

Im Anschluss an die Abschlusskundgebung gab es in der Heinrich-Böll-Stiftung heiße Suppe, die viele der Teilnehmer auch dringend nötig hatten. Als wir wieder einigermaßen warme Finger hatten, ging es weiter zum kubiz, unserer Unterkunft, wo die BUNDjugend für Kaffee, Kuchen und eine Vernetzungs- und Austauschmöglichkeit unter Aktiven verschiedener Bundesländer sorgte.

Nach einer mehr oder weniger geruhsamen Nacht ging es am frühen Sonntagmorgen wieder mit dem Bus nach Stuttgart los. Wir danken allen Mitfahrern dafür, dass ihr so eine coole Gruppe wart, die sich von wenig Schlaf nicht davon abhalten ließ, lautstark und fröhlich auf die Missstände in der Landwirtschaft hinzuweisen. Und dafür, dass auf der Rückfahrt trotz des Schlafdefizits, das bei den meisten eher weiter gewachsen war, so eine entspannte und lockere Atmosphäre herrschte. Vielen Dank auch an den BUNDjugend-Bundesverband für die Organisation des gesamten „Drumherums“!

Unser Gruppenfoto mit fast allen Mitfahrern und die Auftaktchoreografie der BUNDjugend waren am 19.01.13 auch in der Tagesschau zu sehen.

Weitere Fotos folgen bald! Wir sind euch auch immer dankbar dafür, wenn ihr uns eure zur Verfügung stellt – einfach auf einem USB-Stick zum nächsten Café Ahhh! oder bei jeder beliebigen anderen Gelegenheit in der Geschäftsstelle vorbeibringen 🙂