BUNDjugend Baden-Württemberg  

Aktionen zur „Wir haben es satt!“-Demo 2022 +++ DEMOFAHRT ABGESAGT +++

Datum: 21.01.2022 - 23.01.2022
Ort: in ganz Baden-Württemberg
Zielgruppe: 14-27 Jahre

+++ UPDATE 11.01. +++

Eigentlich, ja eigentlich, wollten wir endlich wieder mit einem Demobus nach Berlin fahren, um an der Wir haben es satt-Großdemo für eine bessere Agrarpolitik teilzunehmen. Leider macht uns die Pandemie wieder einmal einen Strich durch die Rechnung, weshalb es auch in 2022 keine Demofahrt geben wird. Aber das heißt nicht, dass du kein Zeichen gegen Pestizide, Tierleid und Megabetriebe setzen kannst! Ein paar Ideen haben wir hier für euch zusammengestellt:

Ihr seid herzlich dazu eingeladen, am Wochenende vom 21. bis 23. Januar bzw. in den Wochen davor eigene dezentrale Aktionen zu starten! Das könnte sein:

… einen Biohof oder eine Solidarische Landwirtschaft besuchen, mitarbeiten und anschließend darüber im Netz berichten (https://www.bundjugend-bw.de/aktionstipp-in-einer-solawi-initiative-mitmachen/).

… mit Lokalpolitiker*innen oder euren Landtags- oder Bundestagsabgeordneten eine Online-Podiumsdiskussion zu veranstalten, zum Beispiel zum Thema Massentierhaltung oder Höfesterben in eurer Region. Dafür könnt ihr euch auch mit anderen lokalen Initiativen oder Gruppen der Klimagerechtigkeitsbewegung zusammentun, so habt ihr mehr Gewicht und findet besser Gehör.

… verkleidet als Obst, Gemüse oder Tier in eurer Innenstadt einen Blickfang bilden und mit den Menschen an einem Infostand darüber ins Gespräch kommen, was ihnen beim Thema Ernährung am Herzen liegt. (https://www.bundjugend-bw.de/aktionstipp-infostand/)

… Insektenhotels bauen oder Samenbomben herstellen, um die Biodiversität zu stärken (https://www.bundjugend-bw.de/aktionstipp-insektenhotel/ und https://www.bundjugend-bw.de/aktionstipp-samenbomben-basteln/).

… in kleinen Gruppen (natürlich Corona-Regeln beachten!) gemeinsam am Online-Programm des BUNDjugend-Bundesverbands teilnehmen: Unter anderem mit guten Vorträgen, Schnippeldisko und World Cafe! Die Veranstaltungen sind über den Zeitraum vom 12.01. bis zum 22.01. verteilt, schau also vorbei: Das komplette Online-Programm des BUNDjugend-Bundesverbands gibt’s hier.

… beim digitalen „Staffel-Lauch für die Agrarwende“ des „Wir haben es satt“-Bündnisses mitmachen: Es geht darum, kurze Videos mit Forderungen aufzunehmen und dabei einen Lauch als Staffelstab durchs Video zu übergeben. Alle Videos werden dann zu einem großen Online-Staffel-Lauch zusammengeschnitten. Alle Infos zur Staffellauch-Aktion findest du direkt beim Demobündnis.

… deine Forderungen online unter den Hashtags #WirHabenEsSatt oder #WHES22 posten.