Suche
Sechs Menschen schauen auf Waldlandschaft.

Anlauf- und Beratungsstellen

Für BUND und BUNDjugend in Baden-Württemberg ist Jana Schoor als Präventionsbeauftragte zuständig. Außerdem kannst du dich bei folgenden Personen aus unserem Landesverband melden:

Es gibt aber auch weitere Anlaufstellen:

Portal, um Beratungsstellen vor Ort zu finden

Die Datenbank hier zeigt Hilfen in der Region an (deutschlandweit). Es können sich dort Betroffene Menschen, Angehörige oder Fachkräfte beraten lassen. Bitte nutzt die Seite und holt euch Hilfe!

Meldestelle des BUNDjugend-Bundesverbandes

Die Meldestelle des Bundesverbands ist für alle Haupt- und Ehrenamtlichen innerhalb der BUNDjugend offen, unabhängig davon, welchem Landesverband sie angehören.

Unsere Meldestelle gilt zunächst für den gesamten Verband. Egal, ob im Landesverband oder in einem AK-Gremium auf Bundesebene. Wir bearbeiten, beraten und unterstützen dich in deinem Fall. Zudem ist es auch egal, ob du hauptamtlich oder ehrenamtlich bei der BUNDjugend bist. Wir sind für alle da.

Du möchtest einen Fall von Diskriminierung, Rassismus oder sexualisierter Gewalt melden?

Das geht per E-Mail: ed.dnegujdnub@nehcerpsna oder über die

Notruf-Nummern und Hilfetelefons

Ein Hilfetelefon kann angerufen werden bei psychischem Druck. Sowohl von Betroffenen selbst als auch von Personen, die von einem Missbrauch erfahren haben. Die Nummern sind alle kostenfrei!

Anonym, bundesweit und mehrsprachig!

0800/22 55 530

erreichbar:
Mo, Mi, Fr: 9:00 – 14:00 Uhr
Di & Do: 15:00 – 20:00 Uhr

Anonym, bundesweit und mehrsprachig!

116 016

erreichbar:
täglich, rund um die Uhr

Kinder- und Jugendtelefon: 116 111

erreichbar:
Mo – Sa: 14:00 – 20:00 Uhr
immer samstags: Jugendliche beraten Jugendliche

Elterntelefon (für Mütter, Väter und Erziehende): 0800/111 0 550

erreichbar:
Mo – Fr: 9:00 – 17:00 Uhr
Di & Do: 17:00 – 19:00 Uhr

Beratungsstellen in Stuttgart

Hier haben wir einige lokale Stellen in Stuttgart zusammengestellt. Sie arbeiten jeweils zu unterschiedlichen Schwerpunkten, die du durch Klicken auf den jeweiligen Namen erfährst.

Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen

0711/16 29 70 oder ed.ve-arbok@elletssgnutareb

Hölderlinstr. 20
70174 Stuttgart

erreichbar:
Mo – Do: 9:00 – 17:00 Uhr

Jungen*sensible Präventionsarbeit und Beratung zu sexualisierter Gewalt und sexueller Bildung

0711/55 32 647 oder ed.ehcildneguj-nierev@nedlehitna

Heusteigstr. 22
70182 Stuttgart

erreichbar:
per Chat- und Mail-Beratung

bei aktuellen Fällen sexueller Gewalt

0711/28 59 001
0711/28 59 002

ed.ztef-gnutarebneuarf@ofni

Rotebühlstr. 63
70178 Stuttgart

erreichbar:
Mo: 10:00 – 13:00 Uhr
Di: 14:00 – 16:00 Uhr
Do: 14:00 – 16:00 Uhr
Fr: 14:00 – 16:00 Uhr

wenn in Kindheit und Jugend sexuelle Gewalt erfahren wurde

0711/85 70 68 oder ed.tragttuts-ressawdliw@ofni

Stuttgarter Str. 3
70469 Stuttgart

erreichbar:
Mo: 9:00 – 10:00 Uhr
Mi: 17:00 – 18:00 Uhr