Suche
Gruppe tanzt fröhlich im Wald.

Unsere Gruppen

Du möchtest die BUNDjugend bei dir in der Nähe kennenlernen?

Hier kannst du nachschauen, ob es bei dir in der Nähe schon eine BUNDjugend-Gruppe gibt. Wenn nicht, kannst du entweder mithilfe unseres Jugendgruppenleitfadens eine neue Gruppe gründen oder zur Landesjugendversammlung kommen, um die (Mitmach-)Möglichkeiten auf Landesebene kennenzulernen.

Lächelnde Person vor grünen Blättern
Jana
Stumpp
Jugendbildungsreferentin
Telefon:
0711/619 70-21

Ihr könnt zum Beispiel

  • zusammen auf Demos und Mahnwachen gehen.
  • ein Zeichen setzen, z.B. mit Aktionen gegen Massentierhaltung (oder was euch sonst noch sinnvoll vorkommt).
  • aktiven Naturschutz betreiben (z.B. Pflege von Streuobstwiesen, Kröten u. Frösche retten, Pflanzungen für Schmetterlinge/Insekten).
  • spannende Vorträge und Diskussionen organisieren.
  • zusammen kochen und essen.
  • einen Social-Media-Account mit Fakten rund um Umweltschutz und Klimagerechtigkeit führen.
  • Unterschriften sammeln, z.B. für erneuerbare Energien, am Infostand und in den Straßen.
  • und alles, was euch sonst noch einfällt, um die Erde zu retten und Spaß zu haben.

Viele weitere Ideen findet ihr auch in unseren Aktionstipps!

Jana ist zuständig für das Projekt N-Challenges. Das N steht für Nachhaltigkeit. Im Jahr 2024 gab es Challenges zu den Themen „Leihen und Tauschen“, „Mobilität“, „Ernährung“ und „Plastik“. Wenn ihr passende Aktionen oder Veranstaltungen zu diesen Themen machen möchtet oder in Planung habt, informiert Jana bitte. Sei es eine Gruppenstunde zum Thema „nachhaltige Geschenke basteln“ oder eine Kleidertausch-/Pflanzentauschparty. Wir freuen uns auf deine Aktionen und Projekte.