Erste Hilfe für Gruppenleiter*innen (1)
Beginn um 16 Uhr am Samstag, Ende 14 Uhr am Sonntag
Damit du als Teamer*in oder Leitung einer Gruppe für eventuelle Notfälle vorbereitet bist, solltest du regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen! Hier lernst du, in kritischen Situationen die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen zu ergreifen. Das Seminar wird von unseren Freund*innen beim BDP organisiert und vermittelt dir Wissen, wie du im Notfall ruhig, schnell und angemessen reagieren kannst. Es werden verschiedene typische Unfall- und Verletzungssituationen besprochen und eingeübt, praxisnah und an die Jugendarbeit angepasst. Neben den Unterrichtseinheiten ist natürlich genügend Gelegenheit für gemütliches Beisammensein in der Bildungsstätte.
Du lernst in kritischen Situationen die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen zu ergreifen. Das Seminar vermittelt dir Wissen, wie du in Erste-Hilfe-Situationen in der Gruppe ruhig, schnell und angemessen reagieren kannst. Es werden verschiedene typische Unfall- und Verletzungssituationen praxisnah und an Freizeiten angepasst eingeübt und besprochen. Dieses Seminar umfasst die üblichen 9 UE Erste-Hilfe-Maßnahmen und wird vom DRK Großbettlingen durchgeführt.
Schwerpunkte:
- Eigenschutz und Absichern von Unfällen
- Helfen bei Unfällen
- Wundversorgung
- Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
- Verätzungen
- Vergiftungen
- lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
- typische Situationen mit Kinder- und Jugendgruppen
Beginn Samstag 16 Uhr, Ende Sonntag 14 Uhr
Dieses Seminar umfasst neun Unterrichtseinheiten zu Erste-Hilfe-Maßnahmen mit zusätzlichem Input zu Freizeit-Situationen.