Suche

Klasse Klima – Her mit der coolen Zukunft!

Gruppe geht durch Frühlingslandschaft Richtung Gebäude.
Klimaschutz kann jeder*r! Wie genau, das erproben junge Freiwillige mit Schüler*innen an weiterführenden Schulen.

Klimaschutz ist mehr als nur ein großer Begriff aus den Nachrichten. Wir alle können uns für mehr Klimaschutz einsetzen! Und es kann sofort losgehen. Bei „Klasse Klima – Her mit der coolen Zukunft!“ engagieren sich junge Freiwillige zusammen mit Schüler*innen der weiterführenden Schulen kreativ für mehr Klimaschutz und -gerechtigkeit.

Die Idee: Projekttage und AGs an Schulen

Wir gestalten Projekttage zu dem Thema Klimaschutz. Direkt vor Ort in Schulen in Baden-Württemberg oder auch online als digitalen Projekttag.

Oft ist der Wille zum Klimaschutz da, trotzdem fällt es nicht immer leicht, im Alltag klimafreundlich zu handeln. Das wollen wir mit „Klasse Klima“ ändern. Deswegen legen wir einen Schwerpunkt auf Handlungswissen zu Mobilität, Ernährung, Konsum und Energie: Die „Big Points“ im Klimaschutz. Hier lohnt sich der Aufwand besonders, denn Verhaltensänderungen sind dort besonders wirksam. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler auch Erkenntnisse der Umweltpsychologie kennen, um Barrieren zu verstehen und Veränderung zu erleichtern.

Uns ist es wichtig zu zeigen, dass klimafreundliches Handeln für uns selbst und andere viele positive Effekte mit sich bringt. Klimaschutz bedeutet auch, eine konkrete Utopie von einem Guten Leben für Alle zu entwickeln und zu leben. Und natürlich macht es auch Spaß! 
Zusammen mit jungen engagierten Menschen aus verschiedensten Kontexten, die im Vorhinein durch das Projektteam geschult wurden, lernen die Schüler*innen an den Projekttagen, worauf es ankommt und erarbeiten gemeinsam zukunfsfähige Visionen – und setzen sie auch um!

Hole „Klasse Klima“ an deine Schule!

Egal, ob du Lehrer*in oder Schüler*in bist: Wenn du „Klasse Klima“ als Projekttag oder AG an deine Schule holen möchtest, schreib uns gerne eine Mail an

Klasse Klima
Baden-Württemberg
Die Mailadresse wird betreut von Sara-Lina, David, Caroline und Ina.

Da wir ein eher kleines Team sind, kann es vorkommen, dass wir nicht alle Anfragen abdecken können. Für Regionen, in denen wir nicht vor Ort vertreten sein können, empfehlen sich Online-Projekttage. Am besten klären wir das jedoch im direkten Kontakt ab. Wir freuen uns auf deine E-Mail.

Kontakt für andere Bundesländer

Du möchtest die Projekttage von Klasse Klima außerhalb von Baden-Württemberg durchführen? Kontaktmöglichkeiten zu anderen Klasse-Klima-Regionalgruppen findest du hier: