Suche

Nachhaltigkeits-Challenges

Gruppe von Menschen draußen in der Sonne
(c) Jörg Farys
Mit den n-Challenges könnt ihr Nachhaltigkeit in eurem Gruppen-Alltag verankern!

Als BUNDjugend Baden-Württemberg nehmen wir am n-Challenges-Projekt des Landesjugendrings teil. Dabei steht das „n“ für Nachhaltigkeit. Ziel ist es, das Thema Nachhaltigkeit durch viele kleine Herausforderungen (Challenges) in der verbandliche Kinder- & Jugendarbeit zu verankern. Und wer ist dafür besser geeignet als die BUNDjugend? Schließlich ist Nachhaltigkeit eines unserer Kernthemen.

Im Folgenden findest du alle Materialien aus der aktuellen und vergangenen Förderrunde. Mit den n‑Challenges setzt ihr in euren Gruppen unkomplizierte, alltagsnahe Aktionen rund um Nachhaltigkeit um. Jede Challenge bringt euch Ideen, Methoden und fertige Materialien – ihr müsst nur noch starten. Du kannst dir die Dinge, die für deine Gruppe passend sind, einfach herunterladen und verwenden. Falls ihr dabei Fotos macht, die wir veröffentlichen können, schickt sie gerne an uns. Die Seite wird fortlaufend befüllt, schau‘ also gerne öfter hier vorbei!

Auch die Materialien aus der bereits abgeschlossenen, ersten Förderrunde kannst du sehr gerne noch für deinen Gruppenalltag nutzen.

Was kommt noch auf uns zu?

Die folgenden Challenges gehören zur Förderrunde 2 und kommen 2025 und 2026 auf uns zu:

Mentale Gesundheit (September – November2025): Diese Challenge findet ab September 2025 statt – Materialien und Aufgaben stehen rechtzeitig bereit.

Ernährung (Dezember – Februar2025): Diese Challenge läuft ab Dezember 2025.

Digitalisierung (März – Mai 2026): Diese Challenge findet ab März 2026 statt.

Plastik (Juni – Juli 2026): Diese Challenge läuft ab Juni 2026.

Mobilität (August 2026): Diese Challenge findet im August 2026 statt.

Förderhinweis

Die Nachhaltigkeits-Challenges sind ein Projekt des Landesjugendring Baden-Württemberg.

Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.