Suche

Wintertreffen 2025 – Winterflausch und Landesjugendversammlung

Datum:
14.11.2025 - 16.11.2025
Freitag ab 18 Uhr, Sonntag bis ca. 14 Uhr
Ort:
BDP-Jugendbildungsstätte, Bempflingen
Adresse:
Grafenberger Str. 25, 72658 Bempflingen
Zielgruppe:
14-26 Jahre
Anmerkungen:
Schau auch gerne als Gast vorbei. Du musst kein Mitglied sein. Alle BUNDjugend Baden-Württemberg Mitglieder haben Stimmrecht bei der Landesjugendversammlung.
Preis:
Kostenlos

Komm vorbei zu unserem flauschigen Wintertreffen in Bempflingen!

Informiere dich über Beteiligungs- und Mitmachmöglichkeiten bei der BUNDjugend, erfahre, in welche Gremien wir Delegierte senden, wähle neue Vorstandsmitglieder und bestimme mit über den Haushalt 2026. Wir wollen diskutieren und feiern, schlemmen und wandern, singen und tanzen.

Programm

Das Wochenende beginnt am Freitagabend (14.11.) um 18:00 Uhr. Nach dem Abendessen reflektieren wir das Jahr 2025, für dich ganz persönlich und für uns als BUNDjugend.

Am Samstag findet ganztägig unsere Landesjugendversammlung statt. Die Tagesordnung kannst du dir hier ansehen:

Tagesordnung der BUNDjugend-Landesjugendversammlung am 15.11.2025
(Stand 12.10.2025)


10 Uhr – TOP 1: Begrüßung durch den Vorstand
TOP 2: Wahl der Tagesleitung & der Protokollant*innen
TOP 3: Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
TOP 4: Klärung der Versammlungsregeln
TOP 5: Beschluss der Tagesordnung
TOP 6: Berichte
TOP 7: Haushaltsabschluss 2024
TOP 8: Entlastung des Vorstands
TOP 9: Beschluss des LJV-Protokolls von 2024
TOP 10: Bericht zum laufenden Haushalt 2025
TOP 11: Anträge
TOP 12: Beschluss des Haushaltsplanes 2026
TOP 13: Wahlen
TOP 14: Termine & Sonstiges
18:00 Uhr Verabschiedung durch den Vorstand

Für die Landesjugendversammlung ist es gut zu wissen, dass wir ein demokratischer Jugendverband sind. Bei uns dürfen alle unsere Mitglieder mitbestimmen – das sind alle Mitglieder des BUND Baden-Württemberg, die jünger als 27 Jahre sind. Das heißt, sie sind stimmberechtigt bei Wahlen und sonstigen Beschlüssen.

Wir wählen dieses Jahr verschiedene Ämter neu. Hier kannst du dir schon einmal einen Überblick verschaffen, welche Ämter es alles gibt. Vor Ort werden wir nochmal alle Ämter vorstellen und du hast die Möglichkeit, die jetzigen Amtsinhaber*innen nach ihren Erfahrungen zu fragen. Vielleicht hast du ja Lust dich aufstellen zu lassen?

Kein Mitglied? Auch wenn du kein Mitglied bist, kannst du mitdiskutieren, dich einbringen und die BUNDjugend kennenlernen – deine Meinung ist wichtig! Natürlich kannst du auch noch schnell vorher Mitglied werden, wenn du Lust hast. Wir würden uns sehr darüber freuen.

Nach der Auswertung des Wochenendes und dem gemeinsamen Aufräumen endet das Wintertreffen nach dem Mittagessen am Sonntag (16.11.) um 14:00 Uhr, so dass du den Zug um 14:26 Uhr in Richtung Stuttgart nehmen kannst.

Wenn du Ideen und/oder Anregungen für das Programm hast, wende dich an Sabine: ed.wb-dnegujdnub@tlener.enibas

Anreise

Bempflingen ist von Stuttgart aus mit dem Zug sehr gut zu erreichen. Es fährt stündlich eine Regionalbahn direkt nach Bempflingen. Von dort ist es noch ca. 1 Kilometer zu Fuß zur Jugendbildungsstätte des BDP, in der wir untergebracht sind. Das Haus liegt im Ortsteil Kleinbettlingen an der Verbindungsstraße zwischen Bempflingen und Grafenberg und ist kaum zu verfehlen (Adresse für den Routenplaner: Grafenberger Straße 25, 72658 Bempflingen). Hier kannst du dir einen Eindruck von den Gegebenheiten vor Ort (Schlafräume, Duschen/WC etc.) verschaffen.

Wenn du Unterstützung bei der Anreise benötigst und wir dich zum Beispiel mit dem Auto in Bempflingen am Bahnhof abholen sollen, sag uns bitte Bescheid.

Deine Fahrtkosten erstatten wir dir. Weitere Infos zur Fahrtkostenerstattung findest du hier.

Packliste

  • Hausschuhe
  • Spannbetttuch
  • Schlafsack
  • Kissen (die Betten in der Unterkunft sind OHNE Decke und Kissen)
  • Handtuch und persönliche Hygieneartikel
  • warme Klamotten
  • Zettel und Stift
  • alles, was du sonst noch für ein Wochenende brauchst

Das Wochenende kostet für dich nichts und wir werden vegan/vegetarisch bekocht.

Hinweis:
Unsere Veranstaltungen richten sich an alle Menschen, egal ob du Mitglied bist oder nicht. Du bist willkommen! Wir versuchen die Teilnahmegebühren möglichst gering zu halten, damit alle die Chance haben, dabei zu sein. Solltest du dir die Veranstaltung oder die Anreise zur Veranstaltung nicht leisten können, melde dich bitte bei ed.wb-dnegujdnub@tlener.enibas – wir finden eine Lösung!

Anmeldung

Bitte melde dich an, dann können wir besser kalkulieren und dich über Neuigkeiten informieren!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Adresse*
Email*
Geburtsdatum (Tag/Monat/Jahr):*
An welchen Tagen bist du dabei?*
BUND-/BUNDjugend-Mitglied?
Bitte gib hier zum Beispiel Lebensmittelunverträglichkeiten, vegane Ernährung, benötigte Hilfe bei der Anreise, etc. an.
Datenschutz*
Bitte schickt mir weitere Informationen über die BUNDjugend zu.