Unsere Kinder- und Jugendfreizeiten werden von ehrenamtlich Aktiven des BDP und der BUNDjugend organisiert und geleitet. Der AK ökologische Kinder- und Jugendfreizeiten versteht sich als unabhängiger Zusammenschluss von Teamer*innen der zwei ökologisch orientierten Jugendverbände, die für sich selbst und andere versuchen, Freizeitinteressen auch gegen den gesellschaftlichen Mainstream zu organisieren. Die Aktivitäten sind selbstorganisiert, nichtkommerziell und für alle Interessierten offen.
Organisatorisch laufen die Freizeiten zur Zeit alle über den BDP Baden-Württemberg, mit dem uns als BUNDjugend eine langjährige Partnerschaft verbindet. Viele BUNDjugend-Aktive sind gleichzeitig auch beim BDP aktiv und engagieren sich als Teamer*innen bei den Freizeiten.
Teamer*in werden
Wenn Du Dich selbst gerne als Teamer*in engagieren willst, bist Du bei uns herzlich willkommen. Wir bieten unseren Teamer*innen eine umfangreiche kostenfreie Ausbildung und viele wertvolle Erfahrungen. Um eine Kinderfreizeit teamen zu können, musst Du mindestens 16 Jahre alt sein, für eine Jugendfreizeit mindestens 18 Jahre. Melde Dich am besten gleich im Büro des AK Freizeiten: 07123/360 65 65, info@ak-freizeiten.de. Die Planungen für das nächste Jahr gehen immer nach den Sommerferien los. Für die Jugendfreizeiten gibt es ein extra Planungswochenende, die Jugendfreizeiten-Börse. Melde Dich dazu am besten gleich an.
Weitere Infos
Weitere Informationen zum AK ökologische Freizeiten auf der AK-Homepage.
Freizeiten-Termine
News zu den Freizeiten
Freizeiten, Erlebnisreisen, Zeltlager – das Freizeitenprogramm 2023 ist da!
Lust auf ein Zeltlager am Bodensee oder einen Abstecher nach Korsika? Vielleicht doch lieber Eseltrekking oder Kinderzirkus? Möglich wären auch eine Kajak-, Rad- oder Trekkingfreizeit. Der Arbeitskreis ökologische Kinder- und Jugendfreizeiten bietet auch 2023 wieder Freizeiten und Zeltlager für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland und Europa an. Ein abwechslungsreiches Programm wartet in den […] »
Freizeiten, Erlebnisreisen, Zeltlager – das Freizeitenprogramm 2022 ist da!
Lieber per Kanu durch Schweden oder zu Fuß durch die Verdonschlucht? Lieber Schneezelten im Schwarzwald oder Windsurfen an der Ostsee? Lieber Peaks of the Balcans oder Picos de Europa? Der Arbeitskreis ökologische Freizeiten von BDP und BUNDjugend bietet auch 2022 wieder ein umfangreiches Freizeiten-Programm an. Die von Ehrenamtlichen organisierten und geleiteten Freizeiten finden in vielen […] »
2020 mit dem AK ökologische Freizeiten unterwegs
Auch 2020 organisieren die ehrenamtlichen Teamerinnen und Teamer im AK Freizeiten wieder eine Menge Kinder- und Jugendfreizeiten in ganz Europa. Es ist für jeden Geschmack und jede Altersgruppe von 8 Jahren bis Mitte 20 was dabei. Schau direkt hier in unser Programm (pdf, 9,3 MB) oder informier dich auf der Homepage des Arbeitskreis ökologische Kinder- […] »