![]() |
![]() |
Sommerakademien für Naturschutz und Nachhaltige Entwicklung in baden-württembergischen Großschutzgebieten
Von April 2016 bis Dezember 2018 führt die BUNDjugend Baden-Württemberg gemeinsam mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) das Projekt „Sommerakademien für Naturschutz und Nachhaltige Entwicklung in baden-württembergischen Großschutzgebieten“ durch. Im Rahmen des Projekts finden drei Sommerakademien statt: 2016 und 2017 im Biosphärengebiet Schwäbische Alb und 2018 im Nationalpark Schwarzwald. Das Besondere am Projekt ist, dass drei Komponenten zusammen treffen: wissenschaftliche Hochschulperspektive, jugendverbandliche Praxis und naturschutzpraktische Expertise.
Das Programm der Sommerakademien besteht nicht nur aus wissenschaftlichen Beiträgen, gemeinsamen Diskussionen oder Kleingruppenarbeiten. Es gibt auch Exkursionen und Wanderungen sowie ganz praktisch-handfeste Angebote draußen. Nicht zuletzt sorgen wir außerdem für ein abwechslungsreiches Abendprogramm und eine gute Gruppenatmosphäre. In dieser lässt es sich prima nachdenken, diskutieren, ausprobieren, anpacken…
Die Zielgruppe der Akademien sind insgesamt 100 Studierende verschiedenster Fächer, Oberstufenschüler*innen, Azubis und Berufsanfänger*innen, insbesondere „grüner“ Berufsgruppen, FÖJler*innen usw. zwischen 16 und 27 Jahren.