BUNDjugend Baden-Württemberg  

Vergangene Termine

Hier findest Du die bereits vergangenen Termine…

.... des aktuellen Jahres.

Januar 2023

  • 05.01.2023 - 08.01.2023 / Radolfzell

    Naturschutztage 2023

    Die Naturschutztage am Bodensee sind seit Jahren das größte Treffen von Naturschützer*innen im deutschsprachigen Raum. Vorträge, Workshops, Diskussionen und Exkursionen mit Expert*innen und Politiker*innen bieten für Naturschützer*innen aller Altersgruppen zu [...]

  • 14.01.2023 - 14.01.2023 / Stuttgart und Karlsruhe nach Lützerath

    LÜTZI BLEIBT! Demofahrt nach Lützerath am 14.1. +++AUSGEBUCHT+++

    Update, Stand 12.01., 13 Uhr: ALLE PLÄTZE IN DEN BUSSEN VERGEBEN Alle Plätze in den Bussen sind belegt. Aus Kapazitätsgründen können wir leider keine Warteliste führen. Schau mal beim Klimatreffen [...]

  • 20.01.2023 - 22.01.2023 / Berlin

    „Wir haben es satt!“-Demo in Berlin 2023

    Am Samstag, den 21. Januar 2023, findet endlich wieder die große „Wir haben es satt!“-Demo in Berlin statt. Wie schon in den letzten Jahren vor Corona werden wir das Sinnvolle [...]

Februar 2023

  • 11.02.2023 - 12.02.2023 / Stuttgart

    JAK-Zukunftswerkstatt 2023

    Bei der Zukunftswerkstatt beginnen wir, den Jugendaktionskongress (JAK) 2023 zu planen. Dieses Treffen ist offen für alle, die Lust haben, in den Orgaprozess reinzuschnuppern und verpflichtet erstmal zu nichts. Du [...]

März 2023

  • 14.03.2023 - 14.03.2023

    Einführung in die Öffentlichkeitsarbeit (online)

    In diesem Online-Workshop bekommst du einen Einblick in die Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit. In gut zweieinhalb Stunden nehmen wir uns Zeit für verschiedene Themenbereiche. Der Abend wird sich in etwa wie [...]

  • 17.03.2023 - 18.03.2023 / Bempflingen

    Erste Hilfe für Gruppenleiter*innen (1)

    Damit du als Teamer*in oder Leitung einer Gruppe für eventuelle Notfälle vorbereitet bist, solltest du regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen! Hier lernst du, in kritischen Situationen die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen zu ergreifen. [...]

  • 18.03.2023 - 19.03.2023 / Bempflingen

    Erste Hilfe für Gruppenleiter*innen (2)

    Damit du als Teamer*in oder Leitung einer Gruppe für eventuelle Notfälle vorbereitet bist, solltest du regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen! Hier lernst du, in kritischen Situationen die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen zu ergreifen. [...]

  • 24.03.2023 - 26.03.2023 / Todtmoos

    Kickoff-Wochenende: Mitbestimmen und Teilhaben

    Kick-off Wochenende, 24.-26.03.2023, Todtmoos Teilhaben und Mitbestimmen in Aktion. So wollen wir unser erstes Wochenende zum Jahresthema starten und treffen uns daher im Schwarzwald, wo die Stromversorgung in Bürger*innenhand liegt. [...]

  • 31.03.2023 - 02.04.2023 / Mühlacker

    Naturpädagogischer Kindergruppenleiter*innen-Lehrgang (1)

    Auf diesem naturpädagogischen Lehrgang von NAJU und BUND werden Grundlagen und wirkungsvolles Handwerkszeug für die Arbeit mit Kindern in und mit der Natur vermittelt. Der Lehrgang richtet sich an Lehrer*innen, [...]

April 2023

  • 11.04.2023 - 15.04.2023 / Erlach

    Jugendleiter*innen Lehrgang

    Wie funktioniert eine Gruppe? Was macht eine gute Leitung aus? Und was für Spiele lassen sich mit einer großen Gruppe spielen? Genau diese Fragen wollen wir beim Jugendleiter*innen-Lehrgang von NAJU [...]

  • 15.04.2023 - 16.04.2023 / Bempflingen

    Erste Hilfe für Gruppenleiter*innen (3)

    Damit du als Teamer*in oder Leitung einer Gruppe für eventuelle Notfälle vorbereitet bist, solltest du regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen! Hier lernst du, in kritischen Situationen die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen zu ergreifen. [...]

Mai 2023

  • 18.05.2023 - 21.05.2023 / Mühlacker

    Naturpädagogischer Kindergruppenleiter*innen – Lehrgang (2)

    Auf diesem naturpädagogischen Lehrgang von NAJU und BUND werden Grundlagen und wirkungsvolles Handwerkszeug für die Arbeit mit Kindern in und mit der Natur vermittelt. Der Lehrgang richtet sich an Lehrer*innen, [...]

Juni 2023

  • 02.06.2023 - 04.06.2023 / Mannheim

    Vernetzungswochenende für BUNDjugend – Gruppen

    Packt die Wanderschuhe und das Popcorn ein! Vom 02.06 bis zum 04.06.2023 wird es nach langer Zeit endlich wieder ein Vernetzungswochenende für die BUNDjugend Gruppen geben, und zwar in Manneim! [...]

  • 07.06.2023 - 11.06.2023 / Waldenbuch

    Aufstand: Das Umweltfestival

    Was ist eigentlich der Aufstand? Der Aufstand ist ein gemütliches Plaudern am Lagerfeuer, spannende Workshops, regionale Bands und ganz viel Spaß. Dich erwarten viele junge und engagierte Leute, mit denen [...]

Juli 2023

  • 01.07.2023 - 01.07.2023 / Stuttgart

    BUNDjugend Sommerfest 2023 mit Aktion: Wir nehmen Platz!

    Ehrenamtlich, interessiert, begeistert, unterstützend, befreundet, nostalgisch? Egal aus welchem Grund: Du bist herzlich zu unserem Sommerfest im Hof unserer Geschäftsstelle in Stuttgart eingeladen! Feier mit uns einen lauschigen Sommerabend unter [...]

  • 14.07.2023 - 16.07.2023 / Seewald

    Yoga-Wochenende für nachhaltigen Aktivismus

    Wer sich viel engagiert und (zum Beispiel in Sachen Klimakrise) aktivistisch unterwegs ist, läuft schnell Gefahr, sich zu verausgaben. Wir nehmen uns daher ein Wochenende Zeit und lernen mit verschiedenen [...]

August 2023

  • 07.08.2023 - 12.08.2023 / Naturfreundehaus Feldberg

    Sommerakademie 2023

    Die Sommerakademie 2023 findet vom 7.-12. August im Biosphärengebiet Schwarzwald statt. Weitere Infos hier. Du bist zwischen 16 und 26 Jahre alt und interessierst Dich für Naturschutz und Nachhaltigkeit? Dann [...]

September 2023

  • 08.09.2023 - 10.09.2023 / "The Tent" München, gemeinsame Anreise aus Stuttgart

    IAA-Camp 2023: Zeltlager und Aktionswochenende

    Wir fordern eine zielführende und konsequente Verkehrswende – und das jetzt! Auch dieses Jahr findet die IAA in München statt, vermeintlich unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Dafür wird dieser rückständigen [...]

  • 17.09.2023 - 17.09.2023 / Stuttgart

    Workshop: Ableismus und Klimagerechtigkeit – Was hat Be_hinderung eigentlich mit Klima zu tun?

    In diesem Workshop gibt es eine Einführung in diese Themen: Welche Sichtweisen gibt es auf Be_hinderung und was ist Ableismus? Warum erleben be_hinderte Menschen die Folgen vom Klimawandel stärker? Was [...]

.... des letzten Jahres.

Januar 2022

  • 19.01.2022 - 19.01.2022 / Online

    AG-Sitzung Öffentlichkeit und Kommunikation (Öffkomm)

    Mit einer Online-Sitzung starten wir in der AG Öffentlichkeit und Kommunikation ins neue Jahr 2022! Wir sind immer auf der Suche nach Aktiven, die Lust haben, sich in Fragen der [...]

  • 21.01.2022 - 23.01.2022 / in ganz Baden-Württemberg

    Aktionen zur „Wir haben es satt!“-Demo 2022 +++ DEMOFAHRT ABGESAGT +++

    +++ UPDATE 11.01. +++ Eigentlich, ja eigentlich, wollten wir endlich wieder mit einem Demobus nach Berlin fahren, um an der Wir haben es satt-Großdemo für eine bessere Agrarpolitik teilzunehmen. Leider [...]

Februar 2022

  • 04.02.2022 - 05.02.2022

    JAK Zukunftswerkstatt 2022

    Bei der Zukunftswerkstatt beginnen wir, den Jugendaktionskongress (JAK) 2022 zu planen. Wir erfahren, was der JAK schon war und machen uns Gedanken, was er in diesem Jahr sein soll. Dieses [...]

März 2022

  • 04.03.2022 - 06.03.2022 / Stuttgart

    AG- und Vorstandswochenende 2022

    Am Samstag, 5.3., tagt der Vorstand. Deine Themen sind hier genau richtig! Am Sonntag, 6.3., treffen sich die Arbeitsgruppen Vielfalt & Awareness sowie Kommunikationsstrategie. Wir freuen uns auf deine Ideen [...]

  • 18.03.2022 - 19.03.2022 / Bempflingen

    Erste Hilfe für Gruppenleiter*innen – Termin 1

    Damit du als Teamer*in oder Leitung einer Gruppe für eventuelle Notfälle vorbereitet bist, solltest du regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen! Hier lernst du, in kritischen Situationen die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen zu ergreifen. [...]

  • 19.03.2022 - 20.03.2022 / Bempflingen

    Erste Hilfe für Gruppenleiter*innen – Termin 2

    Damit du als Teamer*in oder Leitung einer Gruppe für eventuelle Notfälle vorbereitet bist, solltest du regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen! Hier lernst du, in kritischen Situationen die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen zu ergreifen. [...]

  • 26.03.2022 - 26.03.2022 / Stuttgart

    Workshop: Prävention sexualisierter Gewalt

    Aufgrund zu weniger Anmeldungen muss der Workshop leider ausfallen. Was ist sexualisierte Gewalt? Und was kann ich tun, wenn ich davon erfahre oder selbst betroffen bin? Die BUNDjugend und der [...]

April 2022

  • 01.04.2022 - 03.04.2022 / Mühlacker

    Naturpädagogischer Kindergruppenleiter*innen-Lehrgang 1

    Auf diesem naturpädagogischen Lehrgang von NAJU und BUND werden Grundlagen und wirkungsvolles Handwerkszeug für die Arbeit mit Kindern in und mit der Natur vermittelt. Der Lehrgang richtet sich an Lehrer*innen, [...]

  • 06.04.2022 - 06.04.2022 / Stuttgart

    Parlamentarischer Abend 2022

    Parlamentarischer Abend – ein Feierabend-Gespräch zur „Stadt der Zukunft“ Auf Tuchfühlung mit der Landespolitik: Bei unserem Parlamentarischen Abend am 6. April 2022 kannst du mit Abgeordneten des baden-württembergischen Landtags ins [...]

  • 08.04.2022 - 10.04.2022 / Freiburg

    Frühlingstreffen 2022

    +++ Einen Rückblick auf das Frühlingstreffen 2022 findest du hier+++ Wir sind beim Frühlingstreffen 2022 vom 8. bis 10. April bei der BUNDjugend Freiburg zu Gast! Vier Mal im Jahr [...]

  • 19.04.2022 - 23.04.2022 / Erlach

    Jugendleiter*innen-Lehrgang

    Wie funktioniert eine Gruppe? Was macht eine gute Leitung aus? Und was für Spiele lassen sich mit einer großen Gruppe spielen? Genau diese Fragen wollen wir beim Jugendleiter*innen-Lehrgang von NAJU [...]

Mai 2022

  • 15.05.2022 - 15.05.2022 / Stuttgart

    Umweltbildungstag 2022

    „Schmetterlinge statt Schotter – Naturpädagogische Angebote zum Artenschutz“ Wir laden dich herzlich ein, beim Umweltbildungstag dabei zu sein! Zum sechsten Mal veranstalten BUND und BUNDjugend Baden-Württemberg einen landesweiten Umweltbildungstag. Sei [...]

  • 26.05.2022 - 29.05.2022 / Mühlacker

    Naturpädagogischer Kindergruppenleiter*innen-Lehrgang 2

    Auf diesem naturpädagogischen Lehrgang von NAJU und BUND werden Grundlagen und wirkungsvolles Handwerkszeug für die Arbeit mit Kindern in und mit der Natur vermittelt. Der Lehrgang richtet sich an Lehrer*innen, [...]

Juni 2022

  • AufstandspfeilAufstandspfeil
    15.06.2022 - 19.06.2022 / Waldenbuch

    Aufstand 2022: das Jugendumweltfestival

    Das Jugendumweltsfestival der NAJU: Zelte, Natur, junge und engagierte Menschen, Workshops, Musik, Lagerfeuer und Festivalstimmung – das ist der Aufstand! 2022 findet unser fünftägiges Jugend-Umwelt-Festival unter dem Motto „Rethink, Restart, [...]

  • 24.06.2022 - 24.06.2022 / Stuttgart

    Workshop: Interview-Training und Narrativentwicklung

    Herzlich Einladung zu unserem diesjährigen Presse-Workshop, bei dem wir gemeinsam üben, wie wir in und gegenüber der Öffentlichkeit überzeugend auftreten und unsere Botschaften schlüssig rüberbringen: Sei es im Gespräch mit Journalist*innen, an [...]

Juli 2022

  • 01.07.2022 - 03.07.2022 / Kolbingen

    Sommertreffen 2022

    +++ INFO +++ Wir bündeln unsere Kräfte und legen das Sommertreffen und das Aktionswochenende zusammen – es gibt also ein großes Sommer-Event! Schau dafür gerne hier vorbei und melde dich [...]

  • 15.07.2022 - 17.07.2022 / Stuttgart

    Aktionswochenende 2022 – Klimagerechtigkeit und Klassismus

    Sommer – Sonne – Demowochenende! Komm zu unserem Aktionswochenende in Stuttgart vom 15.-17. Juli! Egal, ob du komplett neu bei der BUNDjugend bist oder ob du schon länger aktiv bist, [...]

  • 16.07.2022 - 16.07.2022 / Stuttgart

    Sommerfest 2022

    Herzliche Einladung zu unserem Sommerfest im Hof unserer Geschäftsstelle am 16.07.22  in Stuttgart! Egal ob Jugendgruppe, Aktive*r, Freund*in, Partner*in oder Unterstützer*in: Du bist herzlich willkommen! Los geht’s um 19 Uhr. [...]

  • 23.07.2022 - 23.07.2022 / Stuttgart

    Workshop: LGBTQIA* – antidiskriminierende Perspektiven auf die Vielfalt der Geschlechter 

    Wir laden Aktive und Hauptamtliche zu einem spannenden Workshop zum Thema LGBTQIA* in der Jugendarbeit ein! Es geht um die Vielfalt von Geschlecht, Sensibilisierung für die Lebenswelt von Personen, die [...]

August 2022

  • 21.08.2022 - 26.08.2022 / Naturfreundehaus Kniebis

    Sommerakademie 2022

    „Perspektive Wildnis!“ Sechs Sommertage in einer lockeren Gruppenatmosphäre voller Naturerleben, Exkursionen mit Artenschutzexpert*innen, wissenschaftlicher Beiträge und Diskussionen mit Gästen aus Politik und Praxis, sowie ein vielfältiges Abendangebot – dafür steht [...]

September 2022

  • 10.09.2022 - 10.09.2022 / Stuttgart

    +++ ABGESAGT +++ Workshop: Layouten mit GIMP und Scribus

    Leider müssen wir den Workshop kurzfristig absagen. Ein Erstatztermin ist nicht geplant. Die kostenlosen Open-Source-Programme GIMP und Scribus bieten viele Möglichkeiten zur Bildbearbeitung und zur Gestaltung von Flyern, Social-Media-Posts oder [...]

  • 16.09.2022 - 18.09.2022 / Stuttgart

    Herbsttreffen 2022: Klimagerechtigkeit

    Das Herbsttreffen 2022 findet vom 16. bis 18. September im Umweltzentrum Stuttgart statt. Dieses Jahr widmen wir uns ein Wochenende lang den Themen Klimagerechtigkeit und Vernetzung . Natürlich kommen auch [...]

  • 24.09.2022 - 24.09.2022 / Stuttgart

    JAK Helfer*innentreffen 2022

    Mithelfen beim JAK? Wenn du gerne beim JAK mithelfen willst, aber keine Zeit hast, von Februar bis Oktober verbindlich mitzumachen, kannst du dich hier einbringen. Fünf Wochen vor dem JAK [...]

Oktober 2022

  • 07.10.2022 - 09.10.2022 / Bempflingen

    Teamer*innen-Börse für Freizeiten 2023

    Die Freizeiten-Teamer*innenbörse ist der zentrale Treffpunkt für diejenigen, die im Jahr 2023 eine (Jugend)freizeit beim AK Ökologische Freizeiten teamen möchten. An diesem Wochenende gibt es wichtige Informationen für Neuteamer*innen und [...]

  • 22.10.2022 - 22.10.2022 / Stuttgart

    Großdemo: Solidarischer Herbst

    Worum gehts? Schluss mit Krisengesprächen! Es ist Zeit für neue Zuversicht: für eine gerechtere, ökologische und lebenswerte Zukunft! Unser Schlüssel für so eine Zukunft ist Solidarität. Wir wollen solidarische Lösungen [...]

  • 29.10.2022 - 03.11.2022 / Tübingen

    Jugendaktionskongress 2022

    Beim Jugendaktionskongress (JAK) kommen jedes Jahr im Herbst viele motivierte junge Menschen zusammen, um Ideen für die Zukunft zu spinnen und umzusetzen. Auf der JAK-Homepage kannst du dich ab sofort [...]

November 2022

  • 25.11.2022 - 26.11.2022 / Bempflingen

    Erste Hilfe für Gruppenleiter*innen – Termin 3

    Damit du als Teamer*in oder Leitung einer Gruppe für eventuelle Notfälle vorbereitet bist, solltest du regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen! Hier lernst du, in kritischen Situationen die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen zu ergreifen. [...]

Dezember 2022

  • 01.12.2022 - 03.12.2023 / Bempflingen

    Wintertreffen 2023: Mitbestimmen und Teilhaben bei der BUNDjugend

    Wir lassen das Jahr gemeinsam ausklingen und machen uns bereit für 2024, halten Rückschau und Ausschau. An diesem Wochenende findet außerdem traditionell unsere Mitgliederversammlung statt. Egal, ob du Mitglied bist [...]

  • 02.12.2022 - 04.12.2022 / Bempflingen

    Wintertreffen 2022: Demokratie live!

    Das Wintertreffen in Bempflingen vom 2.- 4.12.22 steht unter dem Motto: „Demokratie live!“. Komm gerne vorbei, informiere dich über Beteiligungs- und Mitmachmöglichkeiten bei der BUNDjugend, erfahre in welche Gremien wir [...]

  • 03.12.2022 - 03.12.2022 / Bempflingen

    Mitgliederversammlung 2022

    Unsere Mitgliederversammlung findet im Rahmen unseres Wintertreffens  vom 2.- 4.12.22 in Bempflingen statt. Melde dich gerne an! Zu unserer Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder und Aktiven der BUNDjugend Baden-Württemberg herzlich eingeladen. [...]

.... des vorletzten Jahres.

Januar 2021

  • 03.01.2021 - 05.01.2021 / Radolfzell

    +++ABGESAGT+++ Naturschutztage 2021

    Leider werden die Naturschutztage in Radolfzell im Jahr 2021 coronabedingt abgesagt. [...]

  • 11.01.2021 - 17.01.2021 / Berlin

    „Wir haben es satt!“ – Demo, Aktion und Onlineprogramm

    Jedes Jahr findet in Berlin eine Demonstration von Landwirten, Umwelt-, Natur- und Tierschutzverbänden gegen die Agrarindustire und die Massentierhaltung statt. Die Demonstrierenden setzen sich für eine Agrarwende ein. Gerechte ökologische [...]

  • 31.01.2021 - 31.01.2021 / Online

    How to „Kleidertauschparty“

    Ein Online-Workshop mit Tipps für die erste Kleidertauschparty mit Luise Trippler von der BUNDjugend Baden-Württemberg in Kooperation mit der Klima Arena Sinsheim.   Den Schrank voller Klamotten und doch nichts [...]

Februar 2021

  • 05.02.2021 - 06.02.2021 / Online

    JAK Zukunftswerkstatt 2021

    Den JAK mit organisieren? Klar geht das! Wie jedes Jahr treffen wir uns im Frühjahr, um die Planung des JAKs (Jugendaktionskongress) zu beginnen. Hast du Freude daran, altbekannte Abläufe mit [...]

  • 06.02.2021 / Bempflingen

    Erste Hilfe für Gruppenleiter*innen

    Als Teamer*in bei einer Kinder‑ oder Jugendfreizeit, beim Leiten einer Gruppe oder einfach so für den unfallträchtigen Alltag – einen Erste‑Hilfe‑Kurs braucht man unbedingt! Unsere Freund*innen vom BDP bieten für [...]

  • 13.02.2021 - 14.02.2021 / Online

    AG- und Vorstandswochenende 2021

    Das AG- und Vorstandswochenende findet in 2021 online statt.   [...]

  • 20.02.2021 - 20.02.2021 / Online

    Online-Seminar: Nicht wegschauen – Grenzen achten

    Was ist sexualisierte Gewalt und welche Anzeichen gibt es? Wie können wir uns uns andere schützen? Was ist zu tun, wenn ein Verdacht oder ein Vorwurf vorliegt? Und was hat [...]

März 2021

  • 06.03.2021 - 06.03.2021 / Karlsruhe

    +++ VERSCHOBEN +++ Seminar: Prävention sexueller Gewalt

    Dieser Termin wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Aktuelle Änderungen und Infos folgen. Um eine gute Präventionsarbeit zu leisten bieten wir dieses Seminar an. An diesem Tag setzen wir uns mit [...]

  • 27.03.2021 - 28.03.2021 / Online

    Online-Moderationsseminar 2021

    „Und, wer moderiert heute?“ ist vermutlich eine der häufigsten Fragen zu Beginn von Treffen… und an diesem Wochenende geht es darum, wie eine Moderation gut gelingen kann. Was gibt es [...]

April 2021

  • 06.04.2021 - 10.04.2021 / Online

    Juleica-Schulung 2021

    Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann der Jugendleiter*innen-Lehrgang nicht wie geplant stattfinden. Der gesamt Lehrgang wird stattdessen in zwei Teilen stattfinden. Der erste Teil findet an drei Tagen online (7.-9.4.) statt, [...]

  • 16.04.2021 - 18.04.2021 / Online

    Naturpädagogischer Kindergruppenleiter*innen-Lehrgang 1

    Auf diesem naturpädagogischen Lehrgang von NA JU und BUND werden Grundlagen und wirkungsvolles Handwerkszeug für die Arbeit mit Kindern in und mit der Natur vermittelt. Der Lehrgang richtet sich an [...]

  • 30.04.2021 - 01.05.2021 / Online

    Frühlingstreffen 2021

    Leider, leider müssen wir auch unser Frühlingstreffen in den „virtuellen Raum“ verschieben! Aber: wir sind hochmotiviert und stellen ein gutes Programm zusammen, um uns vom 30.4. bis 1.5. zu begegnen, [...]

Mai 2021

  • 13.05.2021 - 16.05.2021 / Mühlacker

    Naturpädagogischer Kindergruppenleiter*innen-Lehrgang 2

    Auf diesem naturpädagogischen Lehrgang von NA JU und BUND werden Grundlagen und wirkungsvolles Handwerkszeug für die Arbeit mit Kindern in und mit der Natur vermittelt. Der Lehrgang richtet sich an [...]

  • 13.05.2021 - 16.05.2021 / Online

    AG- und Vorstandswochenende Mai 2021

    Auch das AG- und Vorstandswochenende im Mai findet online statt. Am 13.5. trifft sich das JAK-Orga-Team, am 15.5. die AG Vielfalt und Awareness sowie der Vorstand, und am 16.5. die [...]

  • 21.05.2021 - 22.05.2021 / Bempflingen

    Erste Hilfe für Gruppenleiter*innen – Termin 2

    Als Teamer*in bei einer Kinder‑ oder Jugendfreizeit, beim Leiten einer Gruppe oder einfach so für den unfallträchtigen Alltag – einen Erste‑Hilfe‑Kurs braucht man unbedingt! Unsere Freund*innen vom BDP bieten für [...]

Juni 2021

  • 02.06.2021 - 06.06.2021 / Online

    Aufstand 2021: Das Jugendumweltfestival

    Der Aufstand der NAJU findet 2021 vom 2. bis zum 6. Juni statt, und zwar online! 2021 steht unser 5-tägiges Jugend-Umwelt-Festival unter dem Motto: „Do It Yourself – Veränderung beginnt [...]

Juli 2021

  • 05.07.2021 - 05.07.2021 / Online

    Online-Podiumsdiskussion: „Klimagerechtigkeit: Die Justiz hat gesprochen – was macht die Politik?“

    Die BUNDjugend Freiburg lädt ihn Kooperation mit dem Eine Welt Forum Freiburg und den Omas gegen Rechts Freiburg zu einer Online-Gesprächsrunde mit Politiker*innen aus dem Wahlkreis Freiburg ein! Nach dem [...]

  • 16.07.2021 - 17.07.2021 / Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg

    Aktionswochenende 2021: Nur gerecht ist echt!

    BUNDjugend-Aktionswochenende Die Klimawahl 2021 für den Bundestag ist eine entscheidende für die Gestaltung unserer Zukunft! Deshalb gehen wir am Freitag, 16.7., um 13 Uhr in Freiburg und am Samstag, 17.7, [...]

  • 25.07.2021 - 25.07.2021 / Stuttgart

    JAK Helfer*innentreffen 2021

    Für alle, die gerne beim Jugendaktionskongress (JAK) tatkräftig helfen und beim Endspurt dabei sein wollen: merkt euch das letzte JAK-Helfer*innentreffen vor! Dieses wird am 25.7.2021, direkt vor den Sommerferien im [...]

August 2021

  • 02.08.2021 - 07.08.2021 / Eningen unter Achalm

    Sommerakademie 2021

    Lohnt sich Nachhaltigkeit? Sommerakademie für Naturschutz und Nachhaltige Entwicklung Artensterben, soziale Ungleichheit, Ignoranz beim Thema Naturschutz, ausbeuterische Arbeitsbedingungen – Ist die Zukunft #lost?! NEIN! Aber wie lässt sie sich so [...]

September 2021

  • 03.09.2021 - 08.09.2021

    Jugendaktionskongress 2021

    In 2021 findet der JAK nicht wie gewohnt im Herbst statt, sondern als Ausklang der Ferien in spätsommerlicher Atmosphäre. Anfang September bist du herzlich eingeladen, am einzigartigen JAK 2021 teilzunehmen, [...]

  • 03.09.2021 - 05.09.2021 / Meßstetten-Tieringen

    Wenn möglich, bitte wenden…! Nachhaltigkeit auf Acker und Teller

    Kann ich mit meiner Schokolade die Welt verändern? Nun ja, das vielleicht nicht sofort, aber es ist schon mal ein guter Anfang. Denn wenn wir auf den globalen Klimawandel und [...]

  • 10.09.2021 - 12.09.2021 / München, gemeinsame Anreise von Stuttgart/Ulm

    Camp „Mobilität der Zukunft“ zur Internationalen Automobil-Austellung (IAA) 2021

    +++ Update 02.09.21 Eine Anmeldung über uns ist leider nicht mehr möglich. Falls du noch am Protestcamp teilnmehmen möchtest, melde dich bitte direkt bei der BUNDjugend Bayern an: Anmeldung zum [...]

  • 24.09.2021 - 24.09.2021 / weltweit

    Globaler Klimastreik am 24.09.

    Am 24. September gehen wir wieder mit FridaysForFuture auf die Straße! Nur zwei Tage später findet die Bundestagswahl statt und sie ist entscheidend für unsere Zukunft. Wir sind hier und [...]

Oktober 2021

  • 01.10.2021 - 03.10.2021 / Stuttgart

    Herbsttreffen der BUNDjugend 2021

    Das Herbsttreffen 2021 findet vom 1. bis 3. Oktober im Umweltzentrum Stuttgart statt. Ganz allgemein sind unsere Mitmachtreffen  ein Forum für Interessierte und Aktive aus Gruppen und Projekten. Hier treffen [...]

  • 02.10.2021 - 02.10.2021 / Stuttgart

    Herbstfest 2021 (formerly known as Sommerfest 2021)

    Wir haben unser alljährliches Fest dieses Jahr in den Herbst verschoben: Am 2. Oktober möchten wir mit dir ein rauschendes Fest feiern, auf ein verrücktes Corona-Jahr zurückblicken und uns aufs [...]

  • 08.10.2021 - 10.10.2021 / Bempflingen

    Jugendfreizeiten-Börse

    Die Jugendfreizeiten‑Teamer*innenbörse ist der zentrale Treffpunkt für alle, die im Jahr 2022 eine Jugendfreizeit beim AK ökologische Kinder‑ und Jugendfreizeiten teamen möchten. Alle Interessierten setzen sich nach ihren Vorlieben z.B. [...]

  • 29.10.2021 - 31.10.2021 / Stuttgart

    Transformation Automobil 2021

    Transformation in der Automobilindustrie in Baden-Württemberg    Gemeinsam Wandel gestalten – sozial, ökologisch und demokratisch! Unsere Mobilität wird sich in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Der Individualverkehr im eigenen Auto wird [...]

Dezember 2021

  • 10.12.2021 - 12.12.2021

    +++ ABGESAGT +++ Wintertreffen 2021

    Wir haben uns schweren Herzens dazu entschieden, das Wintertreffen 2021 abzusagen. Wir bedauern es wirklich sehr aber mit Blick auf die aktuelle Lagewollen wir ein so hohes Risiko nicht eingehen. [...]

  • 11.12.2021 - 11.12.2021

    Mitgliederversammlung 2021 (online)

    Mit Blick auf die sich wieder verschlechternde Pandemielage verlagern wir (leider) die Mitgliederversammlung wieder in den digitalen Raum – da zwei Wochen danach Weihnachten ist und sicher viele mit ihren [...]