Hier findest Du die bereits vergangenen Termine…
werde aktiv
Du hast es satt, tatenlos zuzusehen und willst bei uns mitmachen?
Dafür gibt es einige Möglichkeiten!Hier findest Du die bereits vergangenen Termine…
+++ABGESAGT+++ Naturschutztage 2021
Leider werden die Naturschutztage in Radolfzell im Jahr 2021 coronabedingt abgesagt. [...]
„Wir haben es satt!“ – Demo, Aktion und Onlineprogramm
Jedes Jahr findet in Berlin eine Demonstration von Landwirten, Umwelt-, Natur- und Tierschutzverbänden gegen die Agrarindustire und die Massentierhaltung statt. Die Demonstrierenden setzen sich für eine Agrarwende ein. Gerechte ökologische [...]
How to „Kleidertauschparty“
Ein Online-Workshop mit Tipps für die erste Kleidertauschparty mit Luise Trippler von der BUNDjugend Baden-Württemberg in Kooperation mit der Klima Arena Sinsheim. Den Schrank voller Klamotten und doch nichts [...]
JAK Zukunftswerkstatt 2021
Den JAK mit organisieren? Klar geht das! Wie jedes Jahr treffen wir uns im Frühjahr, um die Planung des JAKs (Jugendaktionskongress) zu beginnen. Hast du Freude daran, altbekannte Abläufe mit [...]
Erste Hilfe für Gruppenleiter*innen
Als Teamer*in bei einer Kinder‑ oder Jugendfreizeit, beim Leiten einer Gruppe oder einfach so für den unfallträchtigen Alltag – einen Erste‑Hilfe‑Kurs braucht man unbedingt! Unsere Freund*innen vom BDP bieten für [...]
AG- und Vorstandswochenende 2021
Das AG- und Vorstandswochenende findet in 2021 online statt. [...]
Online-Seminar: Nicht wegschauen – Grenzen achten
Was ist sexualisierte Gewalt und welche Anzeichen gibt es? Wie können wir uns uns andere schützen? Was ist zu tun, wenn ein Verdacht oder ein Vorwurf vorliegt? Und was hat [...]
+++ VERSCHOBEN +++ Seminar: Prävention sexueller Gewalt
Dieser Termin wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Aktuelle Änderungen und Infos folgen. Um eine gute Präventionsarbeit zu leisten bieten wir dieses Seminar an. An diesem Tag setzen wir uns mit [...]
Naturschutztage 2020
Die Naturschutztage am Bodensee sind seit Jahren das größte Treffen von Naturschützer*innen im deutschsprachigen Raum. Vorträge, Workshops, Diskussionen und Exkursionen mit Expert*innen und Politiker*innen bieten für Natur- schützer*innen aller Altersgruppen [...]
Busfahrt zur „Wir haben es satt!“-Demo in Berlin 2020
Am Samstag den 18. Januar 2020 findet die zehnte „Wir haben es satt!“-Demo in Berlin statt. Wie schon in den letzten Jahren werden wir das Sinnvolle mit dem Angenehmen verbinden [...]
JAK Zukunftswerkstatt 2020
Bei der Zukunftswerkstatt beginnen wir, den Jugendaktionskongress (JAK) 2020 zu planen. Dieser findet vom 24. bis zum 29. Oktober statt und bringt junge Menschen zusammen, um über aktuelle Themen von [...]
Seminar „Kein Missbrauch“ in Karlsruhe
Wir wollen keinen Missbrauch in unserer Kinder- und Jugendarbeit erleben! Um eine gute Präventionsarbeit zu leisten, bieten wir dieses Seminar an. Prävention bezeichnet alle vorbeugenden Maßnahmen, um ein unerwünschtes Ereignis, [...]
Aktionswochenende zu der Kampagne Lieferkettengesetz
Kaufe dies, kaufe jenes auf gar keinen Fall und davon nicht so viel! Debatten darüber, was gekauft werden darf und was nicht werden groß und öffentlich geführt. Der Kunde entscheidet, [...]
ABGESAGT! Wandel-Werkstadt: Ziviler Ungehorsam
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona Pandemie und den Empfehlungen der Landesregierung ist diese Veranstaltung abgesagt. Wandel-Werkstadt: Ziviler Ungehorsam für das Klima- und globale Gerechtigkeit Warum ist die [...]
ABGESAGT! Moderationsseminar 2020
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona Pandemie und den Empfehlungen der Landesregierung ist das Moderationsseminar abgesagt. Entscheidungsfindung? Konsens & Moderation! Konsens bedeutet „Übereinkunft”, „Übereinstimmung” und meint einen Prozess, [...]
ABGESAGT! Frühlingstreffen 2020
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona Pandemie und den Empfehlungen der Landesregierung ist das Frühlingstreffen abgesagt. Herzliche Einladung an alle Interessierten und Aktive zum Frühlingstreffen vom 3. bis [...]
Online-Vortrag „der Klimagerechtigkeit auf der Spur“
Am diesem Wochenende sollte unser Frühlingstreffen ja stattfinden, das wegen Corona abgesagt wurde… Aber das wird uns nicht davon abhalten, die Erde zu retten! Deshalb veranstalten wir stattdessen diesen Online-Vortrag [...]
ABGESAGT! Jugendleiter*innen Lehrgang 2020
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona Pandemie und den Empfehlungen der Landesregierung ist der Jugendleiter*innen Lehrgang abgesagt. Wenn du wissen willst, wie eine Gruppe funktioniert und was eine*n [...]
Online-Vortrag „Sozial-ökologische Transformation der (Auto-)Mobilität“
SAVE THE DATE! „Sozial-ökologische Transformation der (Auto-)Mobilität: Ansätze zur Überwindung der imperialen Lebensweise“ mit Markus Wissen Die Autoindustrie steckt in einer tiefen Krise, gekennzeichnet durch Überproduktion, die Notwendigkeit zur Reduktion [...]
Online-Vortrag „Lieferkettengesetz: gegen die gute Miene zur schlechten Mine“
SAVE THE DATE! Was haben Lieferketten mit der globalen Krise zu tun, in der wir stecken? Wie können Menschen, die durch Luftverschmutzung und prekäre Lebensbedingungen zu Risikogruppen gehören, eine Pandemie [...]
ABGESAGT! Naturpädagogischer Kindergruppenleiter*innen-Lehrgang 2020 – Teil 1
Auf diesem naturpädagogischen Lehrgang von NAJU und BUND werden Grundlagen und wirkungsvolles Handwerkszeug für die Arbeit mit Kindern in und mit der Natur vermittelt. Der Lehrgang richtet sich an Lehrer*innen, [...]
ABGESAGT! Naturpädagogischer Kindergruppenleiter*innen-Lehrgang 2020 – Teil 2
Auf diesem naturpädagogischen Lehrgang von NAJU und BUND werden Grundlagen und wirkungsvolles Handwerkszeug für die Arbeit mit Kindern in und mit der Natur vermittelt. Der Lehrgang richtet sich an Lehrer*innen, [...]
FINDET STATT! Online-Sommertreffen 2020
Egal ob du einfach neugierig auf die BUNDjugend bist oder in einer BUNDjugend-Gruppe, einem Projekt oder anderswo engagiert bist: Herzlich willkommen! Dieses Jahr werden wir aufgrund der Corona Pandemie das [...]
ABGESAGT! Suffizienz Seminar in Stuttgart
Aufgrund der aktuellen Lage der Corona Pandemie und den Empfehlungen der Landesregierung ist das Suffizienz Seminar abgesagt. All we need is less? Minimalismus zwischen Selbermachen und Nachhaltigkeitspolitik Ist weniger [...]
Online-Sommerfest 2020
Wie jedes Jahr wollten wir ein Sommerfest im Hof des UWZs feiern. Doch wie so vieles ist auch das in diesem Jahr nicht wie gewöhnt möglich, oder aus unserer Sicht [...]
VERSCHOBEN AUF 2021: Sommerakademie
Aufgrund der aktuellen Lage der Corona-Pandemie ist die Sommerakademie im Biosphärengebiet Schwäbische Alb ins nächste Jahr verschoben. Der neue Termin ist 2.–7.8.2021. Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt [...]
ABGESAGT! #aLbgedreht – JugendFilm & Hörspiel Camp 2020
Aufgrund der aktuellen Lage der Corona Pandemie und den Empfehlungen der Landesregierung ist die Veranstaltung leider abgesagt. Aber es wird wieder ein Jugendfilm- und Hörspiel-Camp geben, vermutlich im August 2021. [...]
Parking Day 2020 – Reclaim the city
Du trittst aus dem Haus und siehst – statt den üblichen zugeparkten Straßen – Straßencafés, Sitzecken, Rollrasengärten und Spielplätze. Und dahinten: Ist da etwa eine Band, die gerade für Live [...]
Herbsttreffen 2020 in Stuttgart
Egal ob du einfach neugierig auf die BUNDjugend bist oder in einer BUNDjugend-Gruppe, einem Projekt oder anderswo engagiert bist: Du bist beim Herbsttreffen herzlich willkommen! Jetzt wo die Blätter langsam [...]
Jugendfreizeiten-Börse 2020
Die Jugendfreizeiten-Teamer*innenbörse ist der zentrale Treffpunkt für alle, die im Jahr 2021 eine Jugendfreizeit beim AK ökologische Kinder- und Jugendfreizeiten teamen möchten. Alle Interessierten setzen sich nach ihren Interessen (z.B. [...]
JAK Helfer*innentreffen
Für alle, die gerne beim Jugendaktionskongress (JAK) tatkräftig helfen und beim Endspurt dabei sein wollen: merkt euch den letzten JAK-Orga-Tag vor! Dieser wird am 11.10.2020, knapp zwei Wochen vor dem [...]
Jugendaktionskongress 2020
Im Jahr 2020 ist alles anders mit Corona, das bekommen wir auch bei der Planung für den Jugendaktionskongress zu spüren. Der Jugendaktionskongress findet 2020 vom 23. bis zum 26. Oktober [...]
Wintertreffen 2020 – Online
Egal ob du einfach neugierig auf die BUNDjugend bist oder in einer BUNDjugend-Gruppe, einem Projekt oder anderswo engagiert bist: Du bist beim Wintertreffen herzlich willkommen! Die Mitmachtreffen der BUNDjugend Baden-Württemberg [...]
Online-Mitgliederversammlung 2020
Bitte beachten: Wir hatten eigentlich zur Mitgliederversammlung nach Stuttgart eingeladen. Dies ist wegen der aktuellen Corona-Lage nicht möglich. Die Mitgliederversammlung findet deswegen online statt. Alle Mitglieder und Aktiven der BUNDjugend [...]
Naturschutztage 2019
Auch 2019 finden wieder die Naturschutztage in Radolfzell am Bodensee statt: zum 43. Mal! Vom 3. bis zum 6. Januar treffen sich Natur- und Umweltschützer*innen [...]
Nachhaltige Alternative zum Supermarkt
Solidarische Landwirtschaft und Food-Coop Was ist das überhaupt? In einer Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) teilen sich die Mitglieder die Kosten und gleichzeitig auch die Ernte und Verantwortung von landwirtschaftlichen Betrieben oder [...]
„Wir haben es satt!“-Demo in Berlin 2019
Am Samstag den 19. Januar 2019 findet die achte „Wir haben es satt!“-Demo in Berlin statt. Wie schon in den letzten Jahren werden wir das Sinnvolle mit dem Angenehmen verbinden [...]
Vorbereitungstreffen für den Aktionstag 2019
Am 29.6. findet unser nun schon dritter landesweiter Aktionstag statt. Dabei veranstalten Gruppen und Aktive in Städten und Gemeinden zeitgleich eine Aktion zum selben Thema. Das Ziel ist, auf unser [...]
Ist das Stadt oder kann das weg? – Seminar zu sozialer und ökologischer Stadtentwicklung
Bist du nach dem Feiern schon mal irgendwo gestrandet, weil der letzte Bus schon weg war? Zahlst du dich dumm und dämlich in deinem WG-Zimmer, weil die Wohnungssituation in deiner [...]
Fukushima – Energiewende jetzt statt Atom & Kohle!
Am Sonntag, den 10. März ab 13 Uhr findet anlässlich des Fukushima-Jahrestags eine Demonstration vom Bahnhof Kirchheim (Neckar) zum AKW Neckarwestheim statt. Wir sind ab ca. 11 Uhr im Umweltzentrum [...]
JAK-Zukunftswerkstatt 2019
Es geht los, die Vorbereitungen für den Jugendaktionskongress 2019 beginnen! Der JAK ist ein Mitmachkongress, der maßgeblich von einem ehrenamtlichen Orga-Team vorbereitet wird. Bei der JAK-Zukunftswerkstatt, die vom 22.-24.03.2019 im [...]
Wandel-Werkstadt: „Power-to-Gas“
Energiespeicherung der Zukunft – „Power-to-Gas“ Eine Herausforderung von erneuerbarer Energie sind die Schwankungen der Stromerzeugung. Power-to-Gas hilft, das Energieversorgungssystem zu stabilisieren: Bei Energieüberschuss im Stromnetz wird mittels Elektrolyse die elektrische [...]
Naturpädagogischer Kindergruppenleiter*innen-Lehrgang 2019/1
Ein Juleica-Lehrgang Auf diesem naturpädagogischen Lehrgang von NAJU und BUND werden Grundlagen und wirkungsvolles Handwerkszeug für die Arbeit mit Kindern in und mit der Natur vermittelt. Der Lehrgang richtet sich [...]
Workshop: Einfache Sprache
Aus der Anlage einer artifiziellen geologischen Absenkung signifikanten Volumens resultiert ein gravitationsbedingter Transfer in deren Inneres. Einfacher ausgedrückt bedeutet der Text oben: Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. [...]
Frühlingstreffen 2019 in Offenburg
Egal ob du einfach neugierig auf die BUNDjugend bist oder in einer BUNDjugend-Gruppe, einem Projekt oder anderswo engagiert bist: Du bist beim Frühlingstreffen herzlich willkommen! Die Mitmachtreffen der BUNDjugend Baden-Württemberg [...]
Jugendleiter*innen-Lehrgang 2019
Wenn du wissen willst, wie eine Gruppe funktioniert und was eine*n gute*n Leiter*in ausmacht, dann komm zu unserem Jugendleiter*innen-Lehrgang von NAJU und BUNDjugend. Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die [...]
Kohle ohne Ende?! Verkohlen wir das Klima weiter oder kriegen wir jetzt die Kurve?
Die Stromerzeugung aus Kohle ist einer der größten Verursacher von Treibhausgasen in Deutschland und wir sind mit großem Abstand Europameister darin. Der Strom in Deutschland besteht zu 30 % aus Kohlestrom. [...]
Kindeswohl-Schulung 2019
Kinder und Jugendliche stärken und schützen Leider muss die Schulung abgesagt werden – es lagen zu wenig Anmeldungen vor. Der BUND und die BUNDjugend haben den Anspruch, sichere und geschützte [...]
Naturpädagogischer Kindergruppenleiter*innen-Lehrgang 2019/2
Ein Juleica-Lehrgang Auf diesem naturpädagogischen Lehrgang von NAJU und BUND werden Grundlagen und wirkungsvolles Handwerkszeug für die Arbeit mit Kindern in und mit der Natur vermittelt. Der Lehrgang richtet sich [...]
Wandel-Werkstadt: Fahrradrevolution
Fahrradrevolution – Critical Mass und Fahrradstadt Wusstest du, dass eine Gruppe ab 16 Radfahrenden als ein Verkehrsteilnehmer gilt? Dies nutzt die Critical Mass jeden letzten Freitag im Monat aus, um [...]
WELTbewusst-Rundgang
Was ist ein WELTbewusst Stadtrundgang? Bei einem WELTbewusst Stadtrundgang richten wir unser Augenmerk auf Konsumprodukte und Dienstleistungen, die in Auslagen und Schaufenstern angepriesen werden. Die Frage wo und wie diese [...]
Helfer*innentreffen Power On
Für die Power On Konferenz suchen wir wie immer motivierte Menschen, die uns bei der Durchführung helfen. Powerwerwiewas? Unter diesem Link findest du mehr Informationen zur Konferenz und kannst dich [...]
Aufstand 2019: Das Jugendumweltfestival
AUFSTAND 2019 – Das Jugendumweltfestival Workshops zu angesagten Themen, Bands, Liedermacher, Open Stage und zum Ausklingen ein gemütliches Lagerfeuer – das ist der Aufstand! Jedes Jahr treffen sich hier viele [...]
JAK-Orgatreffen
Die Vorfreude steigt! Wir haben uns als JAK-Orga-Team im Umweltzentrum in Stuttgart vor Kurzem zum zweiten Mal getroffen. Ausgetauscht wurden kreative Ideen und inspirierende Gedanken, die in der kommenden Zeit [...]
landesweiter Aktionstag 2019
Auch 2019 wird es wieder einen landesweiten Aktionstag geben. Dabei veranstalten Gruppen und Aktive bei sich vor Ort in Städten und Kommunen zeitgleich eine Aktion zum selben Thema: Flächenverbrauch. Denn [...]
Power On Regionalkonferenz
Schüler*innen auf der ganzen Welt streiken für ihre Zukunft – auch in Baden-Württemberg. Sie fordern echten Klimaschutz und die Einhaltung des 1,5 Grad Ziels, um auch im Jahr 2050 [...]
WELTbewusst-Rundgang
Was ist ein WELTbewusst Stadtrundgang? Bei einem WELTbewusst Stadtrundgang richten wir unser Augenmerk auf Konsumprodukte und Dienstleistungen, die in Auslagen und Schaufenstern angepriesen werden. Die Frage wo und wie diese [...]
BUNDjugend-Sommerfest 2019
Wir laden unsere Gruppen, Aktiven, Freund*innen & Partner*innen herzlich zum BUNDjugend-Sommerfest in unsere Geschäftsstelle nach Stuttgart ein. Gemeinsam wollen wir feiern und uns bei euch für euer Engagement und eure [...]
camp for [future] 2019
camp for [future] Du möchtest neue Menschen kennenlernen, Spaß haben und in die Klimabewegung eintauchen? Dann werde Teil des camp for [future] im Rheinischen Braunkohlerevier! Das Camp findet nun zum [...]
Sommerakademie 2019
Die Sommerakademie 2020 findet vom 3.- 8. August im Biosphärengebiet Schwäbische Alb statt. Weitere Infos hier. Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt und interessierst Dich für Naturschutz [...]
WELTbewusst-Rundgang
Was ist ein WELTbewusst Stadtrundgang? Bei einem WELTbewusst Stadtrundgang richten wir unser Augenmerk auf Konsumprodukte und Dienstleistungen, die in Auslagen und Schaufenstern angepriesen werden. Die Frage wo und wie diese [...]
WELTbewusst-Rundgang
Was ist ein WELTbewusst Stadtrundgang? Bei einem WELTbewusst Stadtrundgang richten wir unser Augenmerk auf Konsumprodukte und Dienstleistungen, die in Auslagen und Schaufenstern angepriesen werden. Die Frage wo und wie diese [...]
Herbsttreffen 2019 in Stuttgart
Egal ob du einfach neugierig auf die BUNDjugend bist oder in einer BUNDjugend-Gruppe, einem Projekt oder anderswo engagiert bist: Du bist beim Herbsttreffen herzlich willkommen! Das Herbsttreffen steht ganz im [...]
JAK Helfer*innen Treffen
Für alle, die gerne beim Jugendaktionskongress (JAK) tatkräftig helfen und beim Endspurt dabei sein wollen: merkt euch den letzten JAK-Orga-Tag vor! Dieser wird am 12.10.2019, knapp drei Wochen vor dem [...]
Jugendaktionskongress 2019
Fünf Tage, motivierte junge Menschen und jede Menge Ideen, die Welt zu verändern! …was, wenn bunt und anders das neue „normal“ wäre? Und was müssen wir tun, damit unsere Utopien [...]
Wintertreffen 2019 in Ulm
Egal ob du einfach neugierig auf die BUNDjugend bist oder in einer BUNDjugend-Gruppe, einem Projekt oder anderswo engagiert bist: Du bist beim Wintertreffen herzlich willkommen! Die Mitmachtreffen der BUNDjugend Baden-Württemberg [...]
Mitgliederversammlung 2019
Alle Mitglieder und Aktiven der BUNDjugend Baden-Württemberg sind herzlich zur Mitgliederversammlung eingeladen. Egal ob du Mitglied bist, ohne aktiv zu sein oder ob du in einer Jugendgruppe, einem Arbeitskreis oder [...]
Jugendklimakonferenz Ludwigsburg
Du findest, es muss mehr getan werden gegen den Klimawandel in Deiner Stadt? Du willst besser Bescheid wissen und selbst aktiv werden? Dann komm zur Jugendklimakonferenz 2019 im alten Stadtbad, [...]