werde aktiv
Du hast es satt, tatenlos zuzusehen und willst bei uns mitmachen?
Dafür gibt es einige Möglichkeiten!*Die Termine aller hier nicht auswählbaren Landesverbände findest du auf deren Internetseiten.
Dieser Termin wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Aktuelle Änderungen und Infos folgen. Um eine gute Präventionsarbeit zu leisten bieten wir dieses Seminar an. An diesem Tag setzen wir uns mit [...]
+++ Leider sind schon alle Plätze belegt! Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir das Webinar vom 19.-20.06. noch einmal an. Hier kannst Du es buchen: “So bringst Du die Menschen [...]
Wir analysieren die Lage der Welt, mit einigen wenigen Zahlen und Statistiken. Kernthema ist immer die Gerechtigkeit: zwischen Generationen, Nationen und den Folgen des Klimawandels. Nach dem Workshop habt ihr [...]
Die Klimakrise geht uns alle was an. Das ist Fakt. Fakt ist auch, dass die Folgen dieser Krise ungerecht verteilt sind: Sie betreffen manche Menschen mehr als andere. Wie betroffen [...]
Um das Klima zu retten, braucht es eine große Bewegung, die es schafft, junge Schüler*innen genauso wie Auszubildende, Studierende und Arbeiter*innen zu erreichen. Trotzdem scheitern wir oft daran, dass der [...]
Nerd nights an Neumond! Nerdwissen in Nachhaltigkeitsbereichen verbreiten. Jeden Neumond möchten wir mit dir über Nerdwissen im Umweltbereich quatschen. Du wolltest schon immer mal Müllfischen gehen, weißt aber nicht auf [...]
Nerd nights an Neumond! Wohooo! Nichtwissen in Nachhaltigkeitsbereichen auflösen. Du wolltest dich schon immer mal über den Zusammenhang von Feminismus und Klimaschutz informieren, bist durch die Fachliteratur bisher aber noch [...]
Beschreibung: Du machst Dir Sorgen aufgrund des zunehmenden Rechtsrucks in Deutschland? Du findest es ätzend, dass rechtspopulistische Stammtischparolen mittlerweile salonfähig zu sein scheinen? Du würdest Hetze und Hass gerne etwas [...]
Bei der letzten Klimawerkstatt haben wir Euch gefragt: Was sind die wichtigen Themen rund um Klimakrise und -gerechtigkeit? Unsere zweite Veranstaltung rund um den Schutz von Lebensräumen und Regenwald, Mooren, Meer [...]
What do we want? Climate Justice! When do we want it? Now! Da sind wir uns einig – aber wie kommen wir dahin? In letzter Zeit ist immer wieder die [...]
SAVE THE DATE: Am 19. März wird es wieder ein globalen Klimastreik geben. Unter #NoMoreEmptyPromises wird von der Politik gefordert keine leeren Versprechen mehr zu machen, sondern konkrete Maßnahmen umzusetzen, [...]
Beschreibung: In diesem Seminar beleuchten wir die globalen und regionalen Auswirkungen des massenhaften Einsatzes von Kunststoffen. Du wirst erfahren, welche Auswirkungen dies für Dich selbst und andere hat und wie [...]
“Und, wer moderiert heute?” ist vermutlich eine der häufigsten Fragen zu Beginn von Treffen… und an diesem Wochenende geht es darum, wie eine Moderation gut gelingen kann. Was gibt es [...]
Beschreibung: Unser Weg zu einer zukunftsfähigen, solidarischen Gesellschaft: Du hast Lust, dich mit der Welt um dich herum, im Kleinen wie im Großen auseinanderzusetzen? Du möchtest nachspüren, was dich begeistert, [...]
Das “Werde Plastik Aktivist*in” Projekt der BUNDjugend NRW startet ab nächsten Mittwoch, den 30.09.2020 eine fortlaufende Vortragsreihe rund um das Thema Plastik. Jeden letzten [...]
Vom 06. bis zum 10. April 2021 findet die Juleica-Schulung zusammen mit der NAJU statt. Wir planen gerade um und werden die Schulung hybrid anbieten: der erste Teil wird online [...]
Auch in diesem Jahr haben wir unsere Gewohnheiten auf den Kopf gestellt und neue Dinge ausprobiert. Abschlussrunde In diesem Jahr wollen wir uns – nach Abschluss unserer Klimachallenge – (digital) [...]
Beschreibung: Plastik ist überall. Würdest du gerne etwas dagegen tun? Möchtest du dich dafür einsetzen, dass mehr Menschen für den massenhaften Einsatz von Plastik sensibilisiert werden? In diesem Seminar setzen [...]
Auf diesem naturpädagogischen Lehrgang von NA JU und BUND werden Grundlagen und wirkungsvolles Handwerkszeug für die Arbeit mit Kindern in und mit der Natur vermittelt. Der Lehrgang richtet sich an [...]
Transformation in der Automobilindustrie in Baden-Württemberg Gemeinsam Wandel gestalten – sozial, ökologisch und demokratisch! Unsere Mobilität wird sich in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Der Individualverkehr im eigenen Auto wird [...]
Wir sind zu Besuch bei der BUNDjugendgruppe in Gottmadingen und werden uns mit praktischem Naturschutz in den umliegenden Biotopen auseinandersetzen. [...]
Auf diesem naturpädagogischen Lehrgang von NA JU und BUND werden Grundlagen und wirkungsvolles Handwerkszeug für die Arbeit mit Kindern in und mit der Natur vermittelt. Der Lehrgang richtet sich an [...]
Als Teamer*in bei einer Kinder‑ oder Jugendfreizeit, beim Leiten einer Gruppe oder einfach so für den unfallträchtigen Alltag – einen Erste‑Hilfe‑Kurs braucht man unbedingt! Unsere Freund*innen vom BDP bieten für [...]
Auch 2021 findet der Aufstand der NAJU wieder statt. Nämlich vom 02. bis zum 06. Juni! Eine große Zeltwiese in der Natur in der Nähe von Stuttgart. Junge, engagierte Menschen. [...]
Beschreibung: Wir haben alle in den letzten Jahren erlebt, wie das Umweltbewusstsein in unserer Gesellschaft enorm gewachsen ist. Das hat vielfach zu veränderten Lebensstilen und Konsummustern geführt: die Zähne werden [...]
Das Sommertreffen soll im Jahr 2021 wieder in Präsenz stattfinden. Wir sind gespannt! Stattfinden soll es vom 02. bis zum 04.07.2021. [...]
BUNDjugend-Aktionswochenende “Klimagerechtigkeit” – bitte was?! Dieses Thema ist unglaublich wichtig, aber trotzdem ist es noch nicht so richtig in der Politik und der Gesellschaft angekommen. Und genau das wollen wir [...]
Herzliche Einladung zu unserem Sommerfest im Hof unserer Geschäftsstelle in Stuttgart! Egal ob Jugendgruppe, Aktive, Freund*in, Partner*in oder Unterstützer*in du bist herzlich willkommen! Gemeinsam wollen wir feiern, schlemmen, quatschen und [...]
Lohnt sich Nachhaltigkeit? Sommerakademie für Naturschutz und Nachhaltige Entwicklung Artensterben, soziale Ungleichheit, Ignoranz beim Thema Naturschutz, ausbeuterische Arbeitsbedingungen – Ist die Zukunft #lost?! NEIN! Aber wie lässt sie sich so [...]
In 2021 findet der JAK nicht wie gewohnt im Herbst statt, sondern als Ausklang der Ferien in spätsommerlicher Atmosphäre. Anfang September bist du herzlich eingeladen, am einzigartigen JAK 2021 teilzunehmen, [...]
Kann ich mit meiner Schokolade die Welt verändern? Nun ja, das vielleicht nicht sofort, aber es ist schon mal ein guter Anfang. Denn wenn wir auf den globalen Klimawandel und [...]
Wir fordern eine zielführende und konsequente Verkehrswende – und das jetzt! Dieses Jahr findet die IAA in München statt, vermeintlich unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Dafür wird dieser rückständigen Industrie, [...]
Beschreibung: Natur für Kinder erlebbar zu machen, erfordert mehr als nur Begeisterungsfähigkeit und Empathie. In diesem Seminar werden Grundlagen zur konzeptionellen Entwicklung von gut durchdachten Umweltbildungsangeboten vermittelt. Wir werden uns [...]
Das Herbsttreffen 2021 findet vom 01. bis zum 03. Oktober im Umweltzentrum in Stuttgart statt. [...]
Die Jugendfreizeiten‑Teamer*innenbörse ist der zentrale Treffpunkt für alle, die im Jahr 2022 eine Jugendfreizeit beim AK ökologische Kinder‑ und Jugendfreizeiten teamen möchten. Alle Interessierten setzen sich nach ihren Vorlieben z.B. [...]
Das Wintertreffen 2021 ist wieder als Präsenzveranstaltung geplant. Stattfinden wird es vom 10. bis zum 12. Dezember 2021. Das grobe Programm steht bereits: Freitag Abend: Weihnachtsessen Samstag: Mitgliederversammlung, abends Party [...]