Warum ist Boden so wichtig?
Der Boden…
… ist die Grundlage für Pflanzenwachstum
… ist die Grundlage der Landwirtschaft und somit die Grundlage für die Produktion von Nahrungsmitteln (rund 90% der Lebensmittel hängen vom Boden ab)
… ist Weidefläche für Tiere
… ist der Lebensraum zahlreicher Tierarten, zum Beispiel Bakterien, Pilzen, Algen und winzigen Insekten (etwa 25% der auf der Erde vorkommenden Arten lebt im Boden)
… wirkt als natürlicher Filter und reinigt Niederschlag und Flusswasser
… ist unser Grundwasserspeicher und somit wesentlich für die Trinkwasserbeschaffung
… ist Speicherort für große Mengen an Kohlenstoff und deshalb wesentlich für das Weltklima
Übrigens: Es gibt auch eine Ausgabe unseres Kindermagazins Manfred Mistkäfer zum Thema Boden!
Mehr dazu findest du hier!
Gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung im Rahmen
des Programms „Wir sind dabei!“


