Aktionstipp: Vegan grillen
Zusammen einen gemütlichen und tierfreien Grillabend nach getätigter Weltenrettung verbringen – mit unseren veganen Kochrezepten.
Es ist Sommer! Das bedeutet: Freibad, Fahrradtouren und lange Abende im Freien. Da weht dir plötzlich ein laues Lüftchen um die Nase… Moment mal, wird da etwa gegrillt?! Mit totem Tier aus dem Discounter? Das muss doch nicht sein!
Wenn du mit deiner BUNDjugend-Gruppe einen gemütlichen und tierfreien Grillabend nach getätigter Weltenrettung verbringen oder überzeugte Fleischesser*innen von den Vorzügen der veganen Küche überzeugen willst, haben wir hier zwei leckere Rezepte für dich.
Kartoffelsalat mit veganer Mayonnaise
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 200 g Essiggurken
- 1 Dose Erbsen
Die Kartoffeln kochen, noch warm schälen und dann abkühlen lassen. Währenddessen die Zwiebel und die Essiggurken würfeln. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und in einer großen Schüssel mit der Mayo mischen.
Für die Mayo:
- 150 ml Sojamilch (ungesüßt, mit hohem Eiweißgehalt)
- 2 Esslöffel Essig
- 250 ml Sonnenblumenöl
- Salz, Pfeffer
- Gemüsebrühe
- Senf
Die Sojamilch mit Essig in einem hohen Gefäß mit dem Pürierstab aufschlagen. Dabei langsam das Sonnenblumenöl dazu gießen. Durch das Aufschlagen wird die Mayo dickflüssig, je höher der Eiweißgehalt der Sojamilch ist, desto besser funktioniert das. Gewürzt wird das Ganze dann mit Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe und Senf. Wenn für deinen Kartoffelsalatgeschmack zu viel Mayo heraus gekommen ist, kannst du auch den Rest mit einer gepressten Knoblauchzehe mischen. Tada: Fertig ist der Aioli-Dip.
Du kannst deinen Kartoffelsalat übrigens auch einfach mit Gemüsebrühe, Essig und Gewürzen anmischen.
So weit, so gut. Aber sollte es hier nicht ums Grillen gehen? Von Beilagen ernähren sich Veganer*innen doch oft genug. Inzwischen gibt es im Supermmarkt zahlreiche Alternativen (ja, es gibt immer mehr Auswahl!). Aber wir wollen euch heute mal etwas anderes vorschlagen:
Tofu-Gemüse-Spieße
- 1 Naturtofu
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- 3 – 4 Pilze
- Holzspieße
Für die Marinade:
- 1 Knoblauchzehe
- Sojasoße
- Olivenöl
- Pfeffer
- Paprikagewürz
- Chili
- Kümmel
- Kreuzkümmel
Als erstes presst du die Knoblauchzehe in eine Schüssel. Wer nicht möchte, dass die Küche nach Knoblauch duftet, nimmt eine Schüssel mit passendem Deckel. Dann gebt ihr Sojasoße, Olivenöl und Gewürze dazu und verrührt das Ganze.
Nun den Tofu würfeln und in die Marinade geben, so dass alle Seiten des Würfels eingeschmiert sind. Am besten funktioniert das, wenn du die Schüssel mit einem Deckel verschließt und schüttelst. Je länger der Tofu in der Marinade liegt, desto besser schmeckt er. Falls ihr also nicht spontan grillt, bietet es sich an, den Tofu schon am Abend vor dem Grillfest einzulegen.
Die Zucchini in Scheiben schneiden. Je nach Dicke der Zucchini die Scheiben halbieren oder vierteln. Die Paprika in passende Stücke schneiden, die Zwiebel achteln und die Pilze halbieren oder vierteln. Nun werden die Gemüse- und Tofustücke abwechselnd auf die Holzspieße gespießt. Noch die übrige Marinade darüber verteilen, schon sind die Spieße grillbereit!
Allgemein schmeckt gegrilltes Gemüse auch absolut wunderbar. Einfach mit Öl einstreichen, salzen und pfeffern und ab auf den Grill damit. Yummy!
Viele Hintergrundinfos zu (veganer) Ernährung findet ihr unter in der kriZ 5 und der kriZ 6.
Viel Spaß beim Grillen und einen schönen Sommer wünscht Tine!
Mit ein paar Teelichtern lässt es sich draußen lange aushalten.