
Bad Säckingen
Die BUNDjugend in Bad Säckingen befindet sich gerade in Gründung. Melde dich einfach unter bad-saeckingen@bundjugend-bw.de, wenn du mehr wissen möchtest.
werde aktiv
Du hast es satt, tatenlos zuzusehen und willst bei uns mitmachen?
Dafür gibt es einige Möglichkeiten!
In vielen Orten und Städten treffen sich Aktive der BUNDjugend als Jugendgruppe. Unsere Gruppen organisieren sich selbst oder haben eine*n klassische*n Jugendleiter*in.
Die BUNDjugend in Bad Säckingen befindet sich gerade in Gründung. Melde dich einfach unter bad-saeckingen@bundjugend-bw.de, wenn du mehr wissen möchtest.
Die BUNDjugend Eppingen befindet sich gerade in Gründung. Sie trifft sich einmal im Monat am Freitagnachmittag (14:30-17:00). Alle Infos unter eppingen@bundjugend-bw.de.
Die BUNDjugend Freiburg wurde im Februar 2021 gegründet. Die Gruppe besteht aus jungen Menschen zwischen 14 und 27 und trifft sich alle zwei Wochen.
Die BUNDjugend Gottmadingen ist eine Gruppe Jugendlicher im Alter von 10-15 Jahren, die es seit fast 10 Jahren gibt. Seitdem haben wir schon einige coole Aktionen durchgeführt und viel über die Umwelt und ihre Bewohner gelernt.
Die BUNDjugend Heidelberg macht das Leben in Heidelberg mit Kleidertauschpartys, Infoständen und weiteren Aktionen ein Stückchen nachhaltiger und weist damit auf die Dringlichkeit ihrer Themen hin. Sie trifft sich immer donnerstags um 18 Uhr im Welthaus Heidelberg (am Hauptbahnhof).
Die BUNDjugend Isny befindet sich gerade in Gründung. Für mehr Infos kannst du dich einfach unter isny@bundjugend-bw.de melden!
Die BUNDjugend Mannheim trifft sich einmal monatlich im BUND-Umweltzentrum und beschäftigt sich mit praktischem Naturschutz, Umwelt- und Klimaschutz. Gemeinsam tritt die Gruppe für ein grüneres und sozialeres Mannheim ein.
Die BUNDjugend Tübingen wurde im Juni 2021 gegründet und ist eine bunt durchmischte Truppe von im Alter von 16 bis 27. Hier treffen sich junge Menschen, die Lust haben, endlich selbst auch mal etwas anzupacken.
Die BUNDjugend Vaihingen/Enz hält Bienen, schleudert Honig, arbeitet mit Holz, pflegt eine Streuobstwiese, gestaltet Kindernaturerlebnisgeburtstage und vieles mehr. Die eigene Zeitung der Gruppe "Der Kleiber" erscheint dreimal jährlich.